Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Erlebnisbad Verwell Wie die Saison im Verdener Freibad gelaufen ist

Statt an der frischen Luft schwimmen die Gäste nun wieder im Hallenbad. Betriebsleiter Arne Lindhorst erläutert, wie sich das Wetter und die Schulferien auf die Besucherstatistik ausgewirkt haben.
11.09.2025, 15:08 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Wie die Saison im Verdener Freibad gelaufen ist
Von Raffael Hackmann

Eine allgemein "schlechte Saison" attestiert Betriebsleiter Arne Lindhorst den Sommermonaten im Erlebnisbad Verwell: "Das Wetter war zu durchwachsen, es gab keine richtige Hitzewelle. Während der niedersächsischen Schulferien war einfach kein Freibadwetter." Waren es im Juli des vergangenen Jahres noch 30.000 Besucher, die das Verwell verzeichnen konnte, sehnten sich in diesem Jahr lediglich 19.000 Menschen nach einem Sprung ins kühle Nass.

Insgesamt besuchten rund 75.000 Menschen in den Sommermonaten Juni, Juli und August in diesem Jahr das Erlebnisbad – 8000 weniger als noch im Vorjahr. "Es ist alles ein Wettergeschäft", erklärt Lindhorst. "An einem Tag mussten wir auch wegen eines Gewitters die Außenanlage schließen."

Die gute Nachricht ist, dass es keine besonderen Zwischenfälle gegeben habe – weder im noch abseits des Schwimmbeckens. Seit mittlerweile drei Jahren sei im Verwell auch ein Sicherheitsteam anwesend, zumindest an heißen Tagen ab 28 Grad, wenn viele Besucher da sind, um die Angestellten zu unterstützen. "Denn unsere Schwimmmeister sollen sich auf das konzentrieren, was im Wasser los ist, nicht auf der Wiese", betont Lindhorst. Kleine Diebstähle habe es aber durchaus gegeben. "Der ganz normale Wahnsinn", wie der Betriebsleiter es nennt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)