Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Kreisliga TSV Brunsbrock fügt FC Verden 04 II die zweite Saisonniederlage zu

Der TSV Brunsbrock hat das Topspiel gegen den FC Verden 04 II für sich entschieden. Die Roten Teufel schlugen den Spitzenreiter knapp. Ebenfalls siegreich war der SV Hönisch gegen den TV Oyten II.
04.04.2022, 11:38 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Andreas Ballscheidt

In der Fußball-Kreisliga hat der FC Verden 04 II seine zweite Niederlage bezogen. Das Team von Henning Breves unterlag im Topspiel des Wochenendes gegen den TSV Brunsbrock aufgrund eines Last-Minute-Tores von Paul Moje. Trotz der Pleite führt die Landesliga-Reserve die Tabelle mit großem Vorsprung an. Der SV Hönisch hat durch seinen Erfolg gegen den TV Oyten II einen sicheren Platz im Mittelfeld erreicht und kann die nächsten Aufgaben beruhigt angehen.

FC Verden 04 II – TSV Brunsbrock 0:1 (0:0): Der Jubel bei den Roten Teufeln kannte im Verdener Stadion nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Tobias-Joachim Maleßa keine Grenzen. Das Team von Henning Meyer hatte gerade dem großen Titelfavoriten FC Verden 04 II die Punkte abgenommen. Das Tor des Tages markierte Paul Moje im Anschluss eines Verdener Eckballes, den der Angreifer am eigenen Strafraum abfing und zu einem Alleingang startete. Malte Kalski folgte ihm noch, verpasste es aber, den davon eilenden Torschützen gegebenenfalls durch ein taktisches Foul zu stoppen. Moje ließ letztlich dem Verdener Tormann Paul-Tiberius Gansbergen keine Chance und platzierte den Ball mit einem präzisen Abschluss ins lange Toreck (90.). „Die Niederlage war nicht nötig. Es war eine Partie mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Ein torloses Unentschieden hätte daher dem Spielverlauf eher entsprochen“, sagte Verdens Co-Trainer Dennis Neumann.

Die Partie im Stadion stand unter keinen guten Voraussetzungen für die Hausherren. Coach Breves musste auf mehrere Stammspieler verzichten. So standen ihm Malin Stenzel (Bänderriss), Marcel Kruse (Corona) und auch Patrick Zimmermann wegen einer Knieprellung nicht zur Verfügung. Äußerst schmerzlich war der Ausfall von Finn Austermann. Verdens Torjäger, der bereits 18 Saisontreffer auf dem Konto hat, hatte wegen einer Corona-Infektion länger pausiert. Austermann nahm am Freitag zwar am Abschlusstraining teil, musste aber dennoch passen, weil er sich für einen Einsatz noch zu schwach fühlte. Breves profitierte beim Personal allerdings von dem Spielausfall der Verdener Landesliga-Elf. Aus dem Kader von Trainer Frank Neubarth lief mit Alexander Huhn, Lars-Benedict Buhr und Philip Eichler ein Trio für die Reserve auf. Alle drei Spieler setzte Breves in der Startformation ein.

Genutzt hatte es aber nichts, die junge Mannschaft von Henning Meyer agierte mit großem Einsatz und gewann viele Zweikämpfe. „Wir sind auf dem holprigen Platz nicht ins Spiel gekommen. Unsere Gäste, die sich spielerisch nicht verstecken mussten, haben uns das Leben sehr schwer gemacht“, berichtete Neumann, der nur eine nennenswerte Torgelegenheit von seiner Mannschaft sah. Die Chance hatte Achmed Turgay nach einem Freistoß von Buhr. Verdens aufgebotene Spitze Turgay verpasste die Hereingabe aber knapp, sodass diese Gelegenheit nicht zu einem Torerfolg führte. Aber auch die Roten Teufel übten so gut wie keinen Druck auf die von Philipp Breves und Alexander Huhn geführte Verdener Abwehr aus. Nur einmal kamen sie gefährlich vor das Tor von Gansbergen. Diese Chance nutzte Moje eiskalt zum Tor des Tages.

SV Hönisch – TV Oyten II 4:2 (2:1): Im Hinspiel zog der SVH noch deutlich mit 1:5 den Kürzeren gegen das Team von Jens Rathjen. Die Mannschaft lernte ganz offensichtlich aus der Niederlage und drehte nun den Spieß um. Einer der Garanten des Erfolges war die sattelfeste Abwehr vor Keeper Matthias Wischmann. Die beiden von Coach Waldemar Kammer aufgebotenen Hönischer Innenverteidiger Andreas Rudat und Simon Klemptner ließen nämlich kaum einmal etwas zu und hatten Oytens Offensive im Griff. Weil das Spiel durch das Mittelfeld, wo Patrick Post und Jakob von Klinggräff Regie führten, von Beginn an funktionierte, führten die Gastgeber früh mit 2:0. Das 1:0 erzielte Klinggräff. Die Elf von Rathjen bekam nach einem Eckstoß den Ball nicht aus der Gefahrenzone und dem Torschütze fiel dabei das Leder freistehend vor die Füße (12.). Auch dem 2:0 ging ein Eckstoß voraus, den Wladislaw Legostaev per Kopf in die Tormaschen verlängerte (20.).

Bevor die Oytener in der 34. Minute nach einem Konter zum 1:2-Anschlusstreffer durch Cilian Claas Cordes kamen, hatte der SVH mehrere Großchancen zum möglichen 3:0 ausgelassen. Kapitän Marvin Louis und auch Klinggräff scheiterten am gut regierenden TVO-Tormann Dennis Welke. Auch nach dem Seitenwechsel stellte Hönisch das bessere Team. Die Elf von Kammer blieb ohne ihren Spielgestalter Alper Dogru, der wegen seiner fünften Gelben Karte zum Zuschauen verurteilt war, brandgefährlich. In der 51. Minute erhöhte der eingewechselte Nick Littich auf 3:1 und eine Viertelstunde später gelang dem ebenfalls eingewechselten Marcel Rudolf, der eigentlich in der Zweiten des SVH spielt, der Treffer zum 4:1.

Die Begegnung war damit entschieden. Daran änderte auch Oytens Treffer zum 2:4, den Henry Garbrecht im Anschluss eines Konters erzielte (76.), nichts mehr. „Unser Erfolg war verdient. Mein Team hat es verstanden, zum richtigen Zeitpunkt das Tempo zu erhöhen. Leider haben wir zu viele Chancen liegen gelassen. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau“, sagte Kammer, dessen Elf in der Tabelle am TV Oyten II vorbeizog und nun Sechster ist.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)