Mit dem Vorhaben, die drei Punkte mit auf die Heimfahrt zu nehmen, sind die Oberliga-Fußballer des FC Verden 04 am Sonntag zum Auswärtsspiel gegen Eintracht Braunschweig II gefahren. Doch die Verdener sind in der Löwenstadt leer ausgegangen. Die Gastgeber setzten sich mit 2:0 (0:0) durch. Der FCV muss durch Niederlage weiter auf Saisonsieg Nummer zwei warten. Denn nach dem Auftaktsieg beim SV Holthausen Biene hat die Elf von Trainer Tim Ebersbach nun viermal in Serie verloren.
Besonders bitte war für die Gäste, dass sie gegen die Zweitliga-Reserve der Eintracht sehr lange die Null gehalten haben. Die beiden Treffer kassierte die Ebersbach-Elf erst in den Schlussminuten. Zunächst traf Hugo Luis Afonso für die Blau-Gelben nach einem Eckball zum 1:0 (82.). In der zweiten Minute der Nachspielzeit eroberte Robert Ramsak den Ball und hätte mit Verdens Keeper Tim Freund ins Ein-gegen-eins-Duell gehen können. Er passte aber auf den mitgelaufenen Basim El-Haj, der das Leder zum Endstand ins verwaiste Tor schob.
Obwohl Verden die vierte Niederlage in Serie quittierte, würde sich die Enttäuschung im Rahmen halten, verdeutlichte Ebersbach. Denn aufseiten der Braunschweiger standen fünf Spieler aus dem Profikader im Team. "Das war nicht das Braunschweig, das man aus den vergangenen Wochen kannte", erinnerte Ebersbach daran, dass die Eintracht vor dem Spiel gegen sein Team noch keinen Punkt eingesammelt hatte.
Nach der Pause ein ausgeglichenes Spiel
Besonders in der ersten Halbzeit waren die Gastgeber überlegen und verpassten die Führung. Unter anderem traf die Eintracht den Pfosten. "Wir haben mit Mann und Maus verteidigt. Manchmal hatten wir Glück, taktisch war das aber sehr diszipliniert", lobte Ebersbach sein Team. Nach dem Seitenwechsel – auch bedingt durch die Herausnahme von Eintracht-Profi Sidi Sané – hätten sich die Teams neutralisiert, schilderte Ebersbach. "Leider kriegen wir dann noch das späte Gegentor. Mit Glück holen wir einen Punkt", bedauerte Verdens Coach. "Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht. Gerade im Spiel gegen den Ball war es gut."
Ebersbach sah spät im Spiel auch noch eine gute Chance für seine Mannschaft. Aus kurzer Distanz kam Mamadou Ibrahima Diop zum Abschluss. Er traf den Ball aber nicht richtig. Obwohl das Warten auf den zweiten Sieg weitergeht, wollte Ebersbach nicht davon sprechen, dass sein Team in eine Krise schlittert. "Natürlich will man nicht verlieren. Aber wir können die aktuelle Lage gut einordnen. Wir haben zuletzt gegen Gegner gespielt, die aktuell oben in der Tabelle stehen", sagte Ebersbach. Und Braunschweig sei mit der Verstärkung nun einmal ein sehr starker Gegner gewesen. "Setzt der Klub häufiger auf die Profis, wird das Team nicht lange da unten in der Tabelle bleiben", meinte Ebersbach und schaute zugleich nach vorne: "Die wichtigen Spiele für uns kommen jetzt. Und klar ist: Da wollen wir punkten."