Nach und nach sanken die Fußballer des FC Verden 04 zu Boden. Nils Koehle vergrub sein Gesicht gar im Trikot. Es herrschte die pure Enttäuschung nach dem Schlusspfiff des Oberliga-Heimspiels gegen VfV Borussia 06 Hildesheim. Wieder einmal waren die Reiterstädter nah dran an einem Sieg, wieder einmal klappte es letztlich nicht. 1:1 trennten sich beide Teams, nachdem der FCV zur Halbzeit mit 1:0 geführt hatte. Der eine Punkt hilft dem Team im Abstiegskampf nicht weiter, zumal die Konkurrenz ebenfalls gepunktet hat.
Das Hildesheim-Spiel stand unter besonderen Vorzeichen, schließlich war es die erste Partie der Verdener nach der Entlassung von Trainer Frank Neubarth. Der langjährige Erfolgscoach musste bekanntlich am vergangenen Montag vorzeitig gehen. Gegen Hildesheim stand Jan Sievers an der Seitenlinie. Der bisherige Co-Trainer, der die Mannschaft bis zum Saisonende coachen wird, lobte und haderte nach der Partie. "Wir haben es wirklich gut gemacht. Für die Jungs und für mich ist es enttäuschend. Du musst solche Spiele auf deine Seite kippen", sagte Sievers, der von einem echten Abstiegskampfspiel sprach. "Ich habe den Jungs gesagt: Das ist purer Abstiegskampf, da muss nichts schön aussehen." Schlussendlich sei es ein gerechtes Unentschieden, führte Sievers weiter aus.
Reiners trifft nach 19 Sekunden
Im ersten Spiel unter der Regie von Jan Sievers erwischten die Reiterstädter einen Traumstart. Nach 19 Sekunden zappelte der Ball im Hildesheimer Kasten. Verdens Kapitän Jonas Austermann hatte den Ball von einem Gästespieler unfreiwillig erhalten und spielte einen starken Pass auf Bastian Reiners. Der Angreifer war frei durch und behielt vor Hildesheims Torhüter die Nerven – 1:0. Besser hätte die Partie für den FCV nicht beginnen können.
Die Sievers-Elf überließ Hildesheim in der Folge den Ball und konzentrierte sich aufs Verteidigen. Das machten die Gastgeber auch gut. Zudem lauerten sie auf Umschaltmomente. Doch die Bälle waren zu früh wieder beim Gegner, sodass im ersten Durchgang keine weitere Chance hinzukam. Hildesheim schaffte es aber auch nicht, sich nennenswerte Gelegenheiten zu erarbeiten, sodass die knappe Verdener Führung zur Pause Bestand hatte. "Wir haben in der ersten Halbzeit keine Torchance zugelassen", war Jan Sievers sehr zufrieden damit, wie sich das Team defensiv präsentierte.
Kurz nach Wiederanpfiff hätte es beinahe wie zu Beginn des Spiels schnell geklingelt – diesmal jedoch auf der anderen Seite. Nach einem Rückpass von Jannis Niestädt versprang Verdens Torhüter Jascha Tiemann der Ball, sodass Can Gökdemir an das Spielgerät kam. Tiemann machte mit einer starken Parade seinen Fehler aber wieder gut.
Nach fast einer Stunde kam Hildesheim jedoch zum Ausgleich. Zunächst parierte Jascha Tiemann den Schuss eines gegnerischen Spielers glänzend, danach kam ein weiterer Akteur der Gäste zum Abschluss, traf aber nur den Pfosten. Doch die Szene blieb heiß und Gökdemir schoss den Ball ins Verdener Tor zum 1:1 (58.). Wenige Minuten später verhinderte Tiemann mit einer weiteren starken Parade den Rückstand.
Die größte Torchance des zweiten Durchgangs gehörte aber dem FCV. Nach Vorlage von Jonas Austemann scheiterte Dennis Hoins freistehend am gegnerischen Keeper. In der Nachspielzeit gab es zwei weitere Gelegenheiten für die Gastgeber, doch Nathanael Amo-Mensah scheiterte am Keeper und Lukas Muszong schoss nach einer Ecke unbedrängt über das Tor. Daher blieb es beim 1:1. "Wir werden das Positive rausziehen und uns dann auf Wilhelmshaven vorbereiten", richtete Jan Sievers den Blick nach vorne.