Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Oberliga FC Verden 04 feiert den Klassenerhalt trotz einer Heimniederlage

Trotz einer 1:2-Heimpleite im letzten Saisonspiel steht fest: Der FC Verden 04 bleibt Teil des niedersächsischen Oberhauses. Die Spieler und Fans feiern den Klassenerhalt.
18.05.2025, 19:35 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
FC Verden 04 feiert den Klassenerhalt trotz einer Heimniederlage
Von Maurice Reding

Die ganz große Freude wollte erst nicht aufkommen. Nach dem Schlusspfiff des Oberliga-Heimspiels gegen den SC Spelle-Venhaus wirkte es zunächst so, als wenn für die Fußballer des FC Verden 04 eine ganz normale Partie zu Ende gegangen ist. Dass das Spelle-Spiel eine nicht unwichtige Bedeutung hatte, war wenige Minuten später aber doch zu erkennen. Die Verdener Spieler nahmen sich in den Arm und bildeten einen Kreis. "Oberliga, Oberliga, hey, hey" stimmten sie lautstark an. Danach ließen sie sich am Hubertushain von den zahlreichen Fans feiern. Trotz einer 1:2 (1:1)-Heimpleite im letzten Saisonspiel steht seit Sonntag fest: Der FC Verden 04 ist auch in der kommenden Saison Teil des niedersächsischen Oberhauses.

Jannis Niestädt nahm die Glückwünsche dankend an. Der Klassenerhalt fühle sich sehr gut an, sagte der Innenverteidiger. "Ich bin stolz auf die Mannschaft", verteilte Niestädt ein Lob an das gesamte Team. Dennoch merkte der Defensivspieler an, dass die Niederlage zum Saisonabschluss unnötig gewesen sei. Auch Jan Sievers machte deutlich, dass die Leistung des Teams nicht zu den besten Auftritten der Saison gezählt habe. "Es zählt aber das Gesamtergebnis", brachte es Verdens Trainer auf den Punkt. Mit 40 Punkten beenden die Reiterstädter die Saison 2024/2025 auf dem 14. Tabellenplatz. Punktgleich dahinter folgt auf dem ersten Abstiegsplatz der SSV Vorsfelde, der aufgrund der schlechteren Tordifferenz die Oberliga genauso verlassen muss wie der MTV Eintracht Celle, SV Arminia Hannover und der VfL Oldenburg auf den weiteren Rängen.

Den entscheidenden Schritt zum Klassenerhalt hatten die Reiterstädter bereits eine Woche zuvor gemacht, als sie den MTV Eintracht Celle besiegten. Der FCV ging daher mit einem komfortablen Vorsprung in das Saisonfinale. Mit einem Unentschieden wäre der Klassenerhalt in jedem Fall aus eigener Kraft sicher gewesen. Es hätte aber ohnehin viel zusammen kommen müssen, damit die Sievers-Elf noch auf einen Abstiegsplatz rutscht. Neben Eintracht Braunschweig II besaß nur noch der SSV Vorsfelde die Chance, die Reiterstädter in der Tabelle zu überholen. Vorsfelde hätte zudem einen hohen Sieg beim SV Meppen II benötigt, da der SSV die deutlich schlechtere Tordifferenz aufweist.

Früher Rückstand für Verden

Vor 523 Zuschauern fanden die Gastgeber nur schwer in die Begegnung und lagen schnell in Rückstand. In der zwölften Minute verschätzte sich Jannis Niestädt nach einem langen Ball, sodass Marvin Kehl ungehindert an das Spielgerät kam und dieses an Verdens Keeper Jascha Tiemann vorbei ins Tor schoss. Erst in der 23. Minute meldete sich die Sievers-Elf erstmals vor dem gegnerischen Tor. Jonas Austermann schoss jedoch genau auf Spelles Torhüter. Zehn Minuten später brachten die Verdener den Ball aber im Kasten unter. Nach einem klasse Pass von Lukas Muszong tauchte Bastian Reiners rechts im Strafraum auf. Reiners wollte an Jost Krone vorbeigehen, dieser foulte ihn jedoch – Elfmeter. Lukas Muszong ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und traf sicher unten links zum Ausgleich.

Das 1:1 tat den Gastgebern sichtlich gut, denn nur wenige Minuten später hatte Dennis Hoins nach Pass von Jalte Röpe die große Chance, das Spiel zu drehen. Hoins schoss freistehend aber knapp rechts neben das Tor (38.). Im zweiten Durchgang war Spelle wieder besser drin. Die Emsländer besaßen kurz nach Wiederanpfiff eine gute Gelegenheit auf den zweiten Treffer, doch Jascha Tiemann verhinderte den Einschlag mit einer guten Parade. Spelle kam aber noch zum 2:1, und das ein wenig kurios: Nach einer Hereingabe von der rechten Seite wollte Jannis Niestädt den Ball wegköpfen. Dieser prallte von Lukas Muszong wieder zu Niestädt und von dessen Bein ins eigene Tor (67.).

Nur zwei Zeigerumdrehungen später vergab Thomas Celik in aussichtsreicher Position den Ausgleich. Zweimal musste Jascha Tiemann noch sein Können zeigen, um den dritten Gegentreffer zu verhindern. Sowohl in der 73. als auch in der 78. Spielminute parierte Verdens Keeper gegen Luca Tersteeg. Verden kam zu keiner nennenswerten Gelegenheit mehr. Einen weiteren Treffer brauchte der FCV aber auch nicht mehr. Zwar gewann Eintracht Braunschweig II gegen den Meister HSC Hannover mit 3:1, doch der SSV Vorsfelde kam nur zu einem 1:0-Sieg in Meppen. "Wie wir drin bleiben, ist mir egal. Der Klassenerhalt war unser Ziel, das haben wir erreicht", sagte Jan Sievers treffend.

Duo bleibt, Trio verlässt den Klub

Die Planungen für die neue Saison laufen bereits beim FCV. Mit Jeremiah Winter und Philipp Schippert verlassen zwei Spieler den Klub. Auch Jan-Ole Müller wird in der Saison 2025/2026 nicht unter dem neuen Trainer Tim Ebersbach spielen. Der Mittelfeldakteur verlässt den Verein allerdings nicht. Er pausiert die kommende Serie studienbedingt. Auch Andreas Dressler wird dann nicht mehr dabei sein. Der Abschied des langjährigen Co-Trainers und Videoanalysten zum Saisonende stand bereits seit März fest.

Dafür bleiben zwei Spieler am Hubertushain und werden damit weiter das Verdener Trikot tragen. Maximilian Jäger und Nils Lindemann haben ihre Verträge verlängert. Das teilten die Verdener bereits am Freitagabend mit. Jäger und Lindemann sind die Spieler Nummer 17 und 18, die ihre Zusage gegeben haben. "Nils und Max sind zwar völlig unterschiedliche Spielertypen, aber eins vereint beide: Sie passen einfach perfekt in unsere Truppe und beleben auf und neben dem Platz das Mannschaftsklima. Deshalb war völlig klar, dass wir mit beiden unbedingt weitermachen wollen", freute sich Verdens Sportvorstand Philipp Breves nicht nur über die Verlängerungen, sondern auch über den Klassenerhalt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)