Wer soll denn noch aus dem Lemwerder TV in dieser 2. Faustball-Bundesliga Nord der Frauen schlau werden? Vor der Weihnachtspause waren die LTV-Frauen nach dem ersten Spiel sehr enttäuscht. Doch nach der zweiten Begegnung sah es im Lager der Lemwerderanerinnen wieder ganz anders aus.
So ließ Lemwerder am fünften Spieltag nach der vermeidbaren 2:3-Niederlage gegen den abstiegsgefährdeten TV Brettorf III, einen überraschenden 3:2-Auswärtserfolg gegen den Drittplatzierten TV Brettdorf II folgen – und alles war wieder gut. Besser wären im Aufstiegskampf natürlich 4:0 Punkte gewesen, aber mit den 2:2 Zählern bleibt der Lemwerder TV oben auf jeden Fall im Geschäft dabei.
TV Brettorf III – Lemwerder TV 3:2 (11:8, 11:4, 2:11, 5:11, 11:7): Auf LTV-Seite sollten es Stephanie Suhren (Mitte), Saskia Gelhaus (Rückschlag), Janika Seemann, Kira Hoffmann (beide Abwehr) und Kathi Jacobs (Angabe) richten. Trotz soliden Starts konnte Lemwerder einen 0:1-Satzrückstand nicht verhindern (8:11). Hiernach wehrte Brettorf die LTV-Angriffe weiter gut ab und erzielte viele Punkte mit kurzen Bällen. Die Folge war eine 2:0-Führung.
Der Gast musste reagieren und wechselte die Mannschaftsführerin Anika Langpaap für Kathi Jacobs (Mitte) ein und Stephanie Suhren rückte auf die Angabenposition. "So war es von uns von Anfang an ein sicheres Spiel. Wir hatten endlich wieder zurück ins Spiel gefunden. Die Abwehr stand gut und aus dem Rückschlag konnten gute Punkte (acht in Folge, Anm. d. Red.) erzielt werden", freute sich die LTV-Spielerin Kira Hoffmann nach dem ungefährdeten 11:2-Erfolg.
Den vierten Satz begann der LTV ähnlich solide und mit guten Punkten aus dem Rückschlag. Die Abwehr brachte die Bälle sicher und gut nach vorne. "Mitte des Satzes verletzte Saskia Gelhaus sich leider, entschied sich allerdings, weiterzuspielen", sagte Hoffmann. Dennoch wurde auch dieser Satz deutlich gewonnen (11:5).
Im Entscheidungsdurchgang wurde Kathi Jacobs (Angabe) früh für die angeschlagene Saskia Gelhaus eingewechselt. Stephanie Suhren rückte wieder auf die Mitte und Anika Langpaap auf den Schlag. "Durch Uneinigkeit und Hektik kamen wir erst spät zum Punkten, konnten dann aber den 5:5-Ausgleich holen. Leider schlichen sich bei uns ein paar Eigenfehler ein und auch die Kraft ließ zum Schluss nach – weshalb wir den Satz leider mit 7:11 knapp abgeben mussten", berichtete Kira Hoffmann.
TV Brettorf II – Lemwerder TV 2:3 (8:11, 11:5, 11:8, 8:11, 8:11): Stephanie Suhren (Mitte), Janika Seemann (Abwehr), Anika Langpaap (Rückschlag), Insa Stuke (Angabe) und Maja Stuke (Abwehr) waren zuerst für den Lemwerder TV im Einsatz. "Mit neuer Aufstellung und neuer Motivation kamen wir gut ins Spiel rein. So gewannen wir mit sicheren Annahmen und einem guten Rückschlag den Satz mit 11:8", meinte Kira Hoffmann. Den zweiten Satz begann Brettorf II stark und beim LTV kam Kira Hoffmann (Abwehr) für Maja Stuke in die Partie. "Durch fehlende Annahmen kamen wir nur schlecht zum Rückschlag", so Hoffmann.
Hiernach ärgerte Brettorfs Zweite Lemwerder mit kurzen Bällen – mit Erfolg. Nun waren die LTV-Frauen in Sachen Happy End unter Zugzwang. Kräftezehrende Spielzüge standen im Fokus, auch eine starke Gäste-Abwehr mit einem geduldigen Rückschlag. "Wir agierten gut als Team und jeder kämpfte um den Ball. So wurden mit dem Satzgewinn belohnt. Aber auch Durchgang fünf beinhaltete erneut lange Spielzüge. Unser Rückschlag war konstant und stark und gute Vorlagen konnten in wichtige Punkte umgewandelt werden. So gewannen wir mit 8:1", freute sich Kira Hoffmann.
Lemwerder TV: Stephanie Suhren, Janika Seemann, Anika Langpaap, Insa Stuke, Maja Stuke, Saskia Gelhaus, Kira Hoffmann, Kathi Jacobs.