Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Verkehr Lemwerder: Umleitungen bis September wegen Deichschart-Sanierung

Sanierungsarbeiten am Deichschart in Lemwerder werden für zahlreiche Pendler in den kommenden Monaten zu erheblichen Umwegen führen. Welche Änderungen für Auto- und Busfahrer, Radler und Fußgänger gelten.
26.04.2025, 06:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Lemwerder: Umleitungen bis September wegen Deichschart-Sanierung
Von Barbara Wenke

Kaum verkehren die Fährschiffe wieder zwischen den Anlegestellen in Vegesack und Lemwerder, müssen sich Pendler und Gelegenheitsnutzer auf die nächste Behinderung einstellen – dieses Mal auf dem Weg zur und von der Fähre. Die niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sperrt das Deichschart im Verlauf der Landesstraße 885 (Stedinger Straße/Am Schaart/An der Fähre). Eine Fahrt vom Ortskern zum Fähranleger beziehungsweise in die umgekehrte Richtung ist ab Montag, 28. April, für rund ein halbes Jahr nicht mehr möglich. Grund sind Sanierungsarbeiten an dem Hochwasserschutzbauwerk.

Während Radfahrer und Fußgänger über zwei Deichdriften beziehungsweise eine Deichtreppe in relativer Nähe ausweichen können, wird der motorisierte Verkehr weiträumig über die Industriestraße, die L875 und die L885 umgeleitet. Die Bushaltestelle Lemwerder/Bahnhof der Linie 450 ("Deichläufer") wird in Höhe Kleine Straße an die Ritzenbütteler Straße verlegt. Zudem wird es an der Ritzenbütteler Straße eine zusätzliche Haltestelle in Höhe der Deichtrift geben. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis Mitte September bestehen. Restarbeiten sollen anschließend unter halbseitiger Sperrung stattfinden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)