Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Umfrage unter Wahlberechtigten Niedersachsen-Check: Alle Fragen, alle Antworten der fünften Runde

Wie denkt das Land im Wahljahr? Dieser Frage gehen niedersächsische Zeitungsverlage im Niedersachsen-Check nach. Hier finden Sie die Umfrageergebnisse mit dem Schwerpunkt Spitzenkandidaten der Landtagswahl.
28.09.2022, 19:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Saskia Hassink

Die steigende Inflation und die hohen Preise für den Lebensstandard beschäftigen die Menschen in Niedersachsen kurz vor der Landtagswahl am meisten. Das geht aus der fünften Runde des Niedersachsen-Checks hervor, einer repräsentativen Umfrage niedersächsischer Zeitungsverlage. Gleichzeitig belastet Wählerinnen und Wähler der Energiewandel sowie die Energieversorgung.

Dagegen scheint der Klima- und Umweltschutz nach dem regenreichen September mehr ins Hintertreffen zu geraten als noch im Dürre-Sommer. Zudem wirft das fünfte Stimmungsbild einen Blick auf die beiden Spitzenkandidaten Stephan Weil (SPD) und Bernd Althusmann (CDU). Wen würden die Niedersachsen ihre Stimme geben, könnten sie den Ministerpräsidenten direkt wählen? Wie zufrieden sind sie mit der Arbeit der rot-schwarzen Landesregierung?

Alle Fragen und Antworten der Umfrage finden Sie hier:

Wie war die Lage in Niedersachsen zuvor? Hier finden Sie die vergangenen Umfragen:

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zur Sache

DAS IST DER NIEDERSACHSEN-CHECK

Wie zufrieden sind die Menschen in Niedersachsen mit der Arbeit der Regierungen im Land und im Bund? Werden die richtigen Schwerpunkte gesetzt, wo wird nur geredet, wo wird gehandelt? Das will der Niedersachsen-Check, eine Umfrage niedersächsischer Tageszeitungen in mehreren Befragungswellen herausfinden.

Im Auftrag niedersächsischer Tageszeitungen hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa – Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH einen repräsentativen Querschnitt der niedersächsischen Bevölkerung ab 18 Jahre befragt. In der Zeit vom 15. bis 21. September wurden wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger im Bundesland interviewt. Forsa gehört zu den renommiertesten Umfrageinstituten, auf dessen Expertise Regierungschefs, Ministerien, Medien und Unternehmen zurückgreifen.

Die am Niedersachsen-Check beteiligten 44 Zeitungstitel haben eine tägliche gedruckte Auflage in Höhe von rund 790.000 Exemplaren. Die durchschnittliche wöchentliche Gesamtreichweite der gedruckten wie digitalen Gesamtausgaben im Verbreitungsgebiet dieser Titel hat eine Höhe von rund 2,9 Millionen Leserinnen und Lesern (ma 2021 Intermedia PLuS).

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)