Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Tempolimit Freie Fahrt? Ein Mythos

Erneut droht eine Tempolimit-Debatte die Träume der Raser dieser Welt zu zerstören. Dabei ist die schnelle, uneingeschränkte Fahrt auf deutschen Autobahnen schon seit Langem ein Mythos, meint Katia Backhaus.
06.09.2021, 20:35 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Freie Fahrt? Ein Mythos
Von Katia Backhaus

Ab auf die Autobahn und dann das Gaspedal bis zum Boden durchtreten: Mag sein, dass es noch Träumer gibt, für die dies ein Hochgefühl ist. Bald, so befürchten CDU/CSU, FDP, AfD und die Automobillobby, wird ein Tempolimit sie massiv ausbremsen. Doch die ungehinderte Fahrt mit höchster Geschwindigkeit, das Alleinstellungsmerkmal der deutschen Autobahn, ist schon lange ein Mythos.

Lesen Sie auch

Dank all der Wohnmobile und -wagen, der Lkw-Kolonnen, Reisebusse und Pferdeanhänger ist bereits hinlänglich zu erleben, wie sich ein Tempolimit auf der Autobahn anfühlen würde. Und wenn die Strecke dann mal frei ist, ist entweder das nächste Baustellenschild schon in Sicht oder die mehr oder weniger gut zusammengeflickte Fahrbahndecke sorgt dafür, dass aus dem erhofften Sprint ein Rumpelkistenrennen wird.

Dann scheint ein sinnvolles Tempolimit, das dem Klima nützt und den Fahrstress reduziert, der bessere Weg zu sein. Minus 5,4 Millionen Tonnen Emissionen bei Tempo 100, davon kann man ruhig träumen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)