Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar über Geflüchtete Klares Zeichen

Immer mehr Geflüchtete finden einen Job in Bremen. Das ist gut, findet Lisa-Maria Röhling, denn die Leistungen von Geflüchteten sind wichtiger denn je für die Wirtschaft.
22.04.2019, 18:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Klares Zeichen
Von Lisa-Maria Röhling

Die Debatte um Migration und Integration, sie wird uns wohl noch Jahrzehnte begleiten. Wer aber glaubt, der deutsche Arbeitsmarkt würde nicht von der Zuwanderung profitieren, verkennt die Fakten. Die steigenden Beschäftigungsquoten von Geflüchteten zeigen: In Zeiten des Fachkräftemangels sind ihre Fähigkeiten und Leistungen wichtiger denn je für die Wirtschaft.

Sicher, es dauert seine Zeit, bis Geflüchtete in den Arbeitsmarkt integriert sind. Viele junge Menschen kommen ohne Schul- oder Ausbildungsabschluss hierher, müssen sich mit einer neuen Sprache, einer neuen Kultur und meist mit einem neuen Beruf befassen.

Lesen Sie auch

Gerade deshalb sollte man jungen Geflüchteten die notwendige Zeit auch gewähren, um nicht nur in der Bremer Gesellschaft, sondern auch am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Die weiterhin steigenden Arbeitsmarktzahlen zeigen, dass diese Rechnung aufgeht. Nun gilt es, den Trend zu verstetigen. Was hinter der Entwicklung steht, ist ein deutliches Signal: Der Wille aller Beteiligten ist da, die Möglichkeiten auch. Ein Zeichen für die Integration, das jeder noch so angeheizten Debatte trotzt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)