Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar über Horst Seehofer Seehofer wird noch unberechenbarer

Horst Seehofer drängt zu einer härteren Gangart gegenüber Flüchtlingen. Damit will er im Angesicht der Bayern-Wahl die CSU profilieren. Das macht ihn noch unberechenbarer, meint Norbert Holst.
06.04.2018, 21:09 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Seehofer wird noch unberechenbarer
Von Norbert Holst

Kaum im Amt, lässt Horst Seehofer keine Gelegenheit aus, sich zu profilieren. Islam-Debatte, Abschiebezentren für Flüchtlinge, jetzt der Gesetzentwurf zum Familiennachzug. Der 68-Jährige mag der älteste Minister im Bundeskabinett sein, momentan ist er auch der umtriebigste.

Und die Zeit drängt. Schließlich steht die bayerische Landtagswahl vor der Tür. Seehofer will schnell liefern, macht auf harten Hund, der die Flüchtlingspolitik neu definiert – schärfer. Auch der Knatsch mit den Sozis um den Familiennachzug ist Kalkül. Wissend, dass dieses Symbolthema nicht für einen Koalitionsbruch taugt.

Seehofers CSU wird mindestens bis zur Wahl ihre Profilneurose ausgiebig ausleben. Im Falle eines schlechten Wahlausganges wird dieser Zustand fortdauern. Sollte die CSU hingegen im Herbst triumphieren, wird sie vor Kraft kaum laufen können.

Dann würde die aktuelle Marschrichtung noch forciert werden: Die AfD bekämpfen, indem man ihr die Themen klaut. So oder so: Seehofer ist zunächst einmal Bayer, dann erst – mit großem Abstand – Bundesminister in Berlin. Das macht ihn für CDU und SPD noch unberechenbarer.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)