Einen verlässlichen Demenztest zur Selbstdiagnose gibt es nicht. Um einen Verdacht abzuklären, wenden sich Betroffene am besten zunächst an ihren Hausarzt. Viele kennen ihn schon seit Jahren, weshalb die Mediziner körperliche und geistige Veränderungen besonders gut einschätzen können. Er wird nach Veränderungen fragen: Gibt es Probleme bei Alltagsaufgaben wie Einkaufen und Kochen, die aus mehreren Schritten bestehen? Fällt es schwer, sich auf den Inhalt eines Textes zu konzentrieren? Darauf weist das Portal wegweiser-demenz.de des Bundesfamilienministeriums hin. Eine abschließende Diagnose kann der Hausarzt nicht stellen. Dazu muss er den Patienten an eine neurologische Praxis oder eine Gedächtnisambulanz überweisen. Fachärzte überprüfen, ob der Betroffene Anweisungen versteht und ihnen nachkommen kann. Auch körperliche Tests sind wichtig: Zeigt eine Computertomographie (CT), dass das Gehirn geschrumpft ist, erhärtet das den Demenzverdacht. Bluttests geben weitere Hinweise.
Berlin Demenz-Diagnose nur vom Arzt
Berlin. Einen verlässlichen Demenztest zur Selbstdiagnose gibt es nicht. Um einen Verdacht abzuklären, wenden sich Betroffene am besten zunächst an ihren Hausarzt.
14.07.2014, 00:00 Uhr