Finanzierung beschlossen 49-Euro-Ticket: Wer spart in Bremen und Niedersachsen wie viel Geld?

Das Deutschlandticket bietet einen größeren Bewegungsradius als bestehende Angebote und wird für viele Menschen günstiger – aber nicht für alle. Lesen Sie hier, wer in Bremen und Niedersachsen sparen kann.
16.03.2023, 15:15 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
49-Euro-Ticket: Wer spart in Bremen und Niedersachsen wie viel Geld?
Von Felix Wendler

Der Bundestag hat am Donnerstag die Finanzierung des künftigen 49-Euro-Tickets für Busse und Bahnen in ganz Deutschland beschlossen. Das neue Deutschlandticket soll zum 1. Mai eingeführt werden und an das beliebte 9-Euro-Ticket aus dem Sommer 2022 anknüpfen. Vorgesehen ist ein digital buchbares, monatlich kündbares Abonnement, das bundesweit im Nahverkehr gilt. Der Preis von 49 Euro steht schon länger fest, doch nicht alle Käufer profitieren gleichermaßen. „Die BSAG hat Produkte, die für eine Vielzahl unserer Kunden spannender sind als das 49-Euro-Ticket. Die sind günstiger, haben bestimmte Zusatznutzen und sind übertragbar“, hatte Claudia Wiest, Vorständin der Bremer Straßenbahn AG, im Januar im Interview mit WESER-KURIER argumentiert. 

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren