Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ausweiskopien nicht per E-Mail verschicken

Rostock (wk). Wer im Internet Waren kauft oder verkauft, sollte nicht zu vertrauensselig mit seinen persönlichen Daten umgehen. Gefährlich ist zum Beispiel, auf Wunsch vermeintlich seriöser Handelspartner Kontodaten und Ausweiskopien per E-Mail zu verschicken.
05.09.2013, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von WESER-KURIER

Wer im Internet Waren kauft oder verkauft, sollte nicht zu vertrauensselig mit seinen persönlichen Daten umgehen. Gefährlich ist zum Beispiel, auf Wunsch vermeintlich seriöser Handelspartner Kontodaten und Ausweiskopien per E-Mail zu verschicken. Davor warnt die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Denn Betrüger können eventuell bereits mit Kontonummer und Bankleitzahl auf fremde Konten zugreifen. Eine Ausweiskopie macht ihnen die Arbeit noch leichter, weil sie mit Angaben wie der Adresse oder dem Geburtstag des Opfers leicht falsche Verträge in seinem Namen abschließen können.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)