Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Jeden zweiten Montag Digitale Unterstützung: Seniorenbeirat Syke bietet Smartphone-Hilfe

Der Seniorenbeirat Syke hat ein neues Angebot ins Leben gerufen: Beim Treffpunkt Digital Senio können Senioren ihre Fragen rund ums Smartphone stellen.
21.05.2024, 16:06 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Digitale Unterstützung: Seniorenbeirat Syke bietet Smartphone-Hilfe
Von Sarah Essing

"Das ist mein Notizbuch", sagt Christel Schwarz über ihr Smartphone. Es begleitet sie seit neun Jahren und die Seniorin möchte es nicht mehr missen. "Man kann tausend Sachen damit machen", sagt sie. Und man könne immer noch etwas dazulernen. Darum nutzte sie auch gern das neue Angebot, das der Seniorenbeirat der Stadt nun ins Leben rief: den Treffpunkt Digital Senio.

Fragen zu iOS und Android

Beim ersten Treffen waren zehn Smartphone-Nutzer mit dabei. In zwei Gruppen, je nach Betriebssystem aufgeteilt, stellten sie den beiden Fachmännern all die Fragen, die ihnen bei der Nutzung der kleinen Begleiter begegnet sind. Carsten Jungvogel beantwortete sie für die Nutzer des Betriebssystems iOS, Johann Segelke für die Nutzer des Betriebssystems Android. Etwa wie man ein Foto aus der Galerie mit dem Messenger-Dienst WhatsApp verschickt, wie man mit dem Handy navigiert oder wie man nur Teile einer Nachricht löscht. Auch für spezifischere Fragen war Zeit, etwa zu Tarifangeboten des Netzanbieters oder wie man Apps bei einem Apple-Smartphone richtig schließt.

Lesen Sie auch

Auch Regina Fellbusch ist wie alle Besucher des Treffpunkts kein Smartphone-Neuling mehr. Alle haben seit fünf bis zehn Jahren ein Handy. Doch nun hat sie sich ein neues Gerät angeschafft, von einer anderen Firma, und auch wenn die Nutzung der Geräte auf den gleichen Prinzipien beruhen, gibt es doch kleine Unterschiede. "Ich kam mit dem neuen Gerät nicht klar", sagt sie. Beim Treffpunkt konnte auch ihr geholfen werden.

Sicherheit im Umgang mit den digitalen Endgeräten gewinnen. Das ist auch das Anliegen von Gertrud Wittrock. Damit "man keine Angst mehr hat, auf irgendwas zu klicken, was man gar nicht will", wie sie sagt.

Offen für jedermann

Genau das sei auch die Intention dieses Angebots, sagen Rolf Meyer und Wilfried Seifert vom Seniorenbeirat. Jüngere, die mit diesen Geräten aufgewachsen sind, können diese Nutzungsprobleme nicht immer nachvollziehen, wissen sie. Doch für die ältere Generation liegen die Hemmschwellen höher. "Man möchte dabei sein, weiß aber nur wenig oder gar nichts und dann geht vieles an einem vorbei", so Seifert. Um dem entgegenzuwirken, findet dieser offene Treffpunkt künftig jeden zweiten und vierten Montag im Monat statt. Von 16 bis 17.30 Uhr können alle Interessierten kommen und ihre Fragen stellen. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich; ein niedrigschwelliges Angebot eben, das möglichst viele nutzen sollen.

Eine Schulung könne der Treffpunkt nicht ersetzen, weiß der Seniorenbeirat auch. Doch das sei in vielen Fällen auch gar nicht erforderlich. "Bei Kursen ist häufig das Problem, dass es zu schnell läuft", sind sich die Besucher des ersten Treffpunkts einig. Oder es wird zu viel Zeit auf Fragen verwendet, die für einen selbst gar nicht von Bedeutung sind. Sie sind den beiden ehrenamtlichen Treffpunktleitern daher sehr dankbar, dass es dieses Angebot nun gibt. "Und auch noch vor Ort, ohne dass man erst nach Bassum oder Weyhe muss."

Und sie wollen wiederkommen. Offene Fragen gibt es schließlich noch genug. Etwa, wie man den Speicher aufräumt, wie man Apps richtig installiert oder deinstalliert oder wie man die Daten vom alten Handy auf das neue bekommt. Antworten darauf gibt es dann beim nächsten Treffpunkt. Dieser findet übrigens statt am Montag, 27. Mai, von 16 bis 17.30 Uhr in der Nienburger Straße 5. Auch Fragen zu Tablets, zum PC oder zum Internet allgemein können gestellt werden. Eine Alterskontrolle wird übrigens nicht durchgeführt. Alle Personen, die Unterstützung benötigen, können kommen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)