Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Polyneuropathie: Hilfe für Betroffene Nervenschäden nach Krebstherapie

Bremen. „Immer wieder kommen Patienten in die Beratungsstellen, die Informationen zum Thema Polyneuropathie suchen“, sagt Marie Rösler von der Bremer Krebsgesellschaft. Unter dem Fachbegriff Polyneuropathie sind eine Reihe von Nervenschädigungen zusammengefasst, die nach einer Chemotherapie auftreten können.
25.01.2016, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Nervenschäden nach Krebstherapie
Von Sabine Doll

„Immer wieder kommen Patienten in die Beratungsstellen, die Informationen zum Thema Polyneuropathie suchen“, sagt Marie Rösler von der Bremer Krebsgesellschaft. Unter dem Fachbegriff Polyneuropathie sind eine Reihe von Nervenschädigungen zusammengefasst, die nach einer Chemotherapie auftreten können. Betroffen sind vor allem Nerven an Händen und Füßen, die für Tast- und Temperaturempfinden sowie die Schmerzweiterleitung zuständig sind. Sind sie geschädigt, äußert sich das zum Beispiel durch Missempfindungen, Kribbeln, Gefühllosigkeit oder auch Schmerzen in den betroffenen Bereichen. Weil das Bedürfnis nach Informationen so groß ist, hat die Bremer Krebsgesellschaft eine Broschüre zum Thema herausgegeben. Darin erfahren Betroffene alles über das Krankheitsbild und wie sie damit umgehen können. Die Broschüre ist ab sofort in den Beratungsstellen Bremen-Stadt, Bremen-Huchting und Bremen-Nord erhältlich, sie wird auf Wunsch auch zugeschickt. Auf der Internetseite mit der Adresse www.bremerkrebsgesellschaft.de steht sie als Download zur Verfügung.

Außerdem beginnt am Dienstag, 26. Januar, ein Seminar zum Thema. Es umfasst fünf Termine, die jeweils dienstags von 10.30 bis 12 Uhr in der Beratungsstelle Am Schwarzen Meer 101-105 stattfinden. Referentin ist Dr. Antje Müller, Psycho-Onkologin bei der Bremer Krebsgesellschaft. Sie erklärt, was Betroffene bei Beschwerden tun können. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0421/491 92 22 wird gebeten.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)