Der Restaurantführer "Gault&Millau" hat wieder Kochhauben vergeben. Auch in Bremen und Bremerhaven gibt es ausgezeichnete Restaurants. So erhielt das "Due Fratelli" am Marktplatz in Bremen eine schwarze Mütze, ebenso die Restaurants "Natusch" und "Pier 6" in Bremerhaven. Eine schwarze Kochhaube stehe für "ein sehr empfehlenswertes Haus mit ambitionierter Küche", so der Restaurantführer. Fünf Hauben gelten als Höchstnote. Mit roten Hauben würdigt der Restaurantführer Restaurants, die innerhalb ihrer Kategorie herausragend sind, schwarze Hauben stehen im Ranking etwas darunter.
Über die zusätzliche Auszeichnung "Grand Selection Award Winelist Best International Selection" dürfen sich das "Due Fratelli" mit vier und das "Natusch" mit zwei Weinreben freuen.
Überprüft wurden den Angaben zufolge die Qualität und Frische der Produkte, die Kreativität und Professionalität bei der Zubereitung, die Harmonie der Gerichte, exakte Garzeiten sowie die Präsentation der Speisen. Im vergangenen Jahr hatten die Restauranttester nach gut 40 Jahren ihr Bewertungssystem geändert und sich von der bisherigen 20-Punkte-Skala verabschiedet. Neben dem „Gault&Millau“ erscheint auch der Restaurantführer „Guide Michelin“ regelmäßig als wichtiger internationaler Gourmet-Ratgeber. Er vergibt Sterne für ausgezeichnete Kochkunst.
34 Lokale in Niedersachsen ausgezeichnet
In Niedersachsen zeichnete der Restaurantführer insgesamt 34 Restaurants aus: Das Restaurant „Aqua“ in Wolfsburg behält in der Wertung seinen Spitzenplatz. Wie in den Jahren zuvor wurde es mit fünf schwarzen Kochhauben bewertet. Auf dem zweiten Platz steht in Niedersachsen das Restaurant „Jante“ in Hannover mit vier schwarzen Hauben.
Das „Gourmet-Restaurant Hilmar“ in Aerzen und das „Votum“ in Hannover wurden mit drei roten Hauben ausgezeichnet. Drei schwarze Hauben bekamen das „Apicius“ in Bad Zwischenahn und das „Kesselhaus“ in Osnabrück. Mit roten Hauben würdigt der Restaurantführer Restaurants, die innerhalb ihrer Kategorie herausragend sind, schwarze Hauben stehen im Ranking etwas darunter.
Neu aufgenommen wurden mit jeweils einer roten Haube zwei Gaststätten auf der Insel Norderney: „La Mer“ und „Müllers auf Norderney“. Ebenfalls eine rote Haube bekam das „Restaurant Fachwerk im Hotel Stadt Kassel“ in Rinteln. Neu hinzugekommen mit einer schwarzen Haube sind das „Harzfenster“ in Seesen, das „Ristorante Botticelli“ in Hannover sowie die „Schäferstuben“ in Faßberg. Aus Bremer Sicht dürfte die erneute Auszeichnung des „Pades“ in Verden interessant sein. Wolfgang Pade und sein Team erkochten eine schwarze Haube.