Zutaten Sandwiches
6 Scheiben Vollkorntoast
1 gekochtes Ei
1 bis 2 EL Mayonnaise
1 bis 2 EL Frischkäse
1 bis 2 EL Crème Fraîche
2 Scheiben Lachs, geräuchert
1 kleine Gurke
Kresse, Petersilie, Dill, Basilikum
Senf
Salz und Pfeffer
Zutaten Scones
250 g Weizenmehl
1 EL Zucker
½ TL Backpulver
½ TLSalz
150 ml Milch
30 g kalte Butter
1 Ei
Zutaten Shortbread
150 g Butter
60 g feiner Zucker
150 g Mehl
60 g Reismehl
Rezept für zwei Personen - Zubereitungszeit eine gute Stunde
Zubereitung
Für das Shortbread, so nennt sich die Süßigkeit aus Mürbeteig, den Ofen auf 150 Grad Celsius vorheizen. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und daumendick auf einem Backblech ausrollen. Dann 25 bis 30 Minuten backen und in mundgerechte Stücke schneiden.

„Wenn ich Tee trinke, denke ich an Scones“, sagt Tanja Nadolny, die das Teestübchen im Schnoor führt. So landete sie in der Backstube und entwickelte ihre eigene Rezeptur, während in England noch immer gestritten wird, ob auf dem Scone erst Konfitüre oder Clotted Cream landet.
Für das Gebäck mit Namen Scones den Herd auf 190 Grad Celsius vorheizen. Alle Zutaten, außer dem Ei, zu einem Teig kneten und kleine Scones formen. Diese mit einem verquirlten Ei bestreichen und im Ofen zehn Minuten backen.
In der Zwischenzeit mit der Zubereitung der drei verschiedenen Sandwiches beginnen. Dafür die Toastscheiben zunächst entrinden. Das Ei wird in kleine Würfel geschnitten, mit Mayonnaise, Salz und Pfeffer gemischt und auf einer Scheibe Toast verteilt. Mit der zweiten Scheibe abdecken und längs halbieren. Die Gurke in Würfel schneiden. Frischkäse mit Salz, Pfeffer und Dill zu einer glatten Creme verrühren. Die Gurkenwürfel einstreuen, auf einem Tost verteilen. Ebenfalls mit der zweiten Scheibe abdecken und längs halbieren.
Den Lachs in feine Streifen schneiden, mit Crème Fraîche, Petersilie, Basilikum, Senf, Salz und Pfeffer verrühren und das Toastbrot damit bestreichen. Ebenfalls mit der zweiten Scheibe abdecken und längs halbieren.
Anrichten
Alles auf einer Etagere anrichten. Dazu eine Kanne Tee kochen und die Tea-Time genießen.