Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremen-Podcast "Martini 43" Wie schmeckt eigentlich eine Grünkohl-Praline, Herr Hahn?

Was macht Grünkohl so besonders? Braucht er wirklich Frost vor der Ernte? Und wie kocht man ihn richtig? Christoph Hahn, Grünkohlforscher aus Oldenburg, gibt im Podcast "Martini 43" spannende Einblicke.
08.01.2025, 21:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Wie schmeckt eigentlich eine Grünkohl-Praline, Herr Hahn?
Von Jürgen Hinrichs

In Episode 28 von "Martini 43" geht es um den Grünkohl. WESER-KURIER-Chefreporter Jürgen Hinrichs unterhält sich dazu mit einem ausgewiesenen Experten, dem Oldenburger Grünkohlforscher Christoph Hahn. Er sitzt an der Uni und beschäftigt sich seit Jahren mit dem Gemüse – durchaus leidenschaftlich, vor allem aber wissenschaftlich.

Für "Martini 43" geht es einmal quer durch Grünkohlgarten: Die weit über 100 Sorten, die es gibt, kennt Christoph Hahn praktisch aus dem Effeff – von süßlich-mild über nussig bis hin zu herb-senfig. Und eine Art kennt er besonders genau, seine eigene nämlich. Hahn hat eine Eigenkreation gezüchtet und erzählt.

Und noch mehr Fragen rund um den Kohl werden beantwortet: Wie viel Vitamin C hat er? Warum sollte man ihn nicht zu lange kochen? Und die Gretchenfrage beim Grünkohl: Muss wirklich erst ein Frost über das Gemüse gehen, bevor die Ernte starten sollte?

Warten Sie bitte nicht den nächsten Frost ab, sondern ernten Sie die neue "Martini-43"-Folge direkt jetzt!

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)