Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Rezept der Woche Bärlauch-Schnittlauch-Risotto mit Saubohnen und rosa Kartoffeln

Der einstige Sternekoch Wolfgang Pade zaubert ein grün-weißes Risotto auf den Teller. „Lebenslang Grün-Weiß“ hat er sein Rezept betitelt. Der Frühlingsbote Bärlauch gibt dem Gericht den grünen Touch.
01.04.2022, 16:46 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bärlauch-Schnittlauch-Risotto mit Saubohnen und rosa Kartoffeln
Von Catrin Frerichs

Zutaten Bärlauch-Pesto
0,1 l gutes Olivenöl
2 EL geriebener, reifer Pecorino
4 EL geröstete Pinienkerne, gehackt
4 EL Petersilienblätter
16 mittelgroße Bärlauchblätter

Zutaten Risotto
6 EL Risotto-Reis
2 Schalotten, geschält und würfelig geschnitten
½ TL gehackter Knoblauch
1 Glas Weißwein
circa ½ l Gemüse- oder Hühnerbrühe
4 EL Saubohnenkerne, blanchiert
4 rosa Kartoffeln, gekocht, gepellt und in Scheiben geschnitten, alternativ gelbe Kartoffeln
etwas Butter und Olivenöl zum ­Anschwitzen
80 g Butter, in kalten Würfeln
6 EL geriebener, reifer Pecorino
100 g reifer Pecorino am Stück
Salz
4 EL Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten
grob geschroteter schwarzer Pfeffer

Rezept für vier Personen – Zubereitungszeit 45 Minuten

Zubereitung

Vorbereiten

Für das Pesto Olivenöl mit etwas Salz und Petersilie im Mixer feinmixen, zum Schluss den Bärlauch kurz mitmixen. Mit zwei Esslöffeln geriebenem Pecorino und Pinienkernen vermischen.

Für den Risotto Schalottenwürfel und Knoblauch anschwitzen, Reis mitschwitzen, leicht salzen und mit Weißwein ablöschen. Einkochen und unter Rühren die Hälfte der Gemüsebrühe angießen, aufkochen und sieben Minuten köcheln lassen. Zum Unterbrechen des Garprozesses auf ein vorgekühltes Blech streichen.

Vor dem Essen

Den Reis mit der restlichen Brühe fertigquellen, die Körner sollten noch einen leichten Biss behalten. Die gewürzten Bohnen und Kartoffeln einrühren, anschließend kräftig schwenkend den geriebenen Pecorino und die Butterwürfel unterheben, damit der Reis schön cremig wird.

Die Hälfte des Risottos auf Teller geben, unter die zweite Hälfte das Pesto rühren und neben den weißen Reis setzen.

Anrichten

Mit viel Schnittlauch bestreut und mit frisch gehobeltem Pecorino garniert servieren.

Wer Lust hat: mit einem kleinen Strauß knackfrischer Bärlauchblätter und Schnittlauchspitzen dekorieren.

Zur Person

Wolfgang Pade

führt seit 1993 Pades Restaurant in Verden. Dort serviert der Sternekoch gehobene und strikt saisonale Küche. Er veranstaltet zudem Kochkurse, Weinabende und Spezialitätenaktionen, schreibt Bücher, pflegt einen Kräutergarten und verkauft eine Gewürzauswahl unter eigenem Label. Besonders schön sitzen die Gäste im Sommer im Garten hinterm Haus. Mehr zu den Öffnungszeiten und der aktuellen Karte unter www.pades.de oder Telefon 0 42 31 / 30 60.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)