Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Garten Christrosen-Stängel sorgfältig anschneiden

Bonn. Damit Christrosen als Schnittblumen zum Jahresende blühen, müssen die Stängel sorgfältig angeschnitten werden. Das empfiehlt der Zentralverband Gartenbau in Bonn.
27.12.2010, 17:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Bonn. Damit Christrosen als Schnittblumen zum Jahresende blühen, müssen die Stängel sorgfältig angeschnitten werden. Das empfiehlt der Zentralverband Gartenbau in Bonn.

Die Stängel besitzen eine sehr feste Haut, erläutert der Zentralverband Gartenbau. Werden sie nicht angeschnitten, verstopfen die Leitungsbahnen, und die Knospen öffnen sich nicht. Viele Gärtner empfehlen, die Stängel auch noch rundherum mit einer Nadel anzustechen. Dann blühen und halten die Blüten zuverlässig. Noch sicherer klappt das Aufblühen bei Christrosen im Topf. (dpa/tmn)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)