Verdickungen an den Fingergelenken können verschiedene rheumatische Ursachen haben. Wichtig ist für den Arzt beispielsweise zu wissen, ob die Verdickungen schmerzen. Anhand dieser Information können bestimmte Krankheitsformen ausgeschlossen werden. Darauf weist der Berufsverband Deutscher Rheumatologen hin. So schmerzen die Gelenke bei einer Arthrose der Fingergelenke nicht, während die Verdickungen bei einer Schuppenflechtenarthritis schmerzhaft sein können. Die Diagnose wird häufig zusätzlich erschwert, da sich Erkrankungen überlagern können. Deshalb sind genaue Untersuchungen wichtig, die unter anderem Ultraschall, Röntgen, aber auch eine Kernspintomografie der Gelenke umfassen. Außerdem kann das Entnehmen von Gelenkflüssigkeit Aufschluss über die Diagnose geben
.