Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Abriss von Autobahnbrücke / A7 am Wochenende gesperrt Stau mit Ansage

Hamburg. Zum zweiten Mal binnen zwei Wochen wird die Autobahn 7 in Hamburg am Wochenende für 55 Stunden voll gesperrt. Zwischen Dreieck Nordwest und Schnelsen wird erneut eine Autobahnbrücke abgerissen und durch zwei Behelfsbrücken ersetzt.
03.07.2015, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Markus Lorenz

Zum zweiten Mal binnen zwei Wochen wird die Autobahn 7 in Hamburg am Wochenende für 55 Stunden voll gesperrt. Zwischen Dreieck Nordwest und Schnelsen wird erneut eine Autobahnbrücke abgerissen und durch zwei Behelfsbrücken ersetzt. Hintergrund ist die Verbreiterung und die Lärmüberdeckelung der A7. Die Sperrung beginnt am Freitag, 3. Juli, 22 Uhr, und soll am Montag, 6. Juli, 5 Uhr, wieder aufgehoben werden.

Polizei und ADAC gehen erneut von erheblichen Verkehrsbehinderungen aus. Zumal anders als vor zwei Wochen inzwischen die Sommerferien im einwohnerstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW), aber auch in Belgien und in den Niederlanden begonnen haben. Wieder lautet die dringende Bitte der Behörden: Auto stehen lassen, mit der Bahn fahren oder ganz auf die Fahrt durch Hamburg verzichten. Die Hoffnung der Planer: Weil in der Hansestadt an diesem Wochenende keine Großveranstaltungen anstehen, nehmen die Behinderungen nicht noch größeren Ausmaße an als am letzten Juni-Wochenende. Zudem seien die Autofahrer in NRW gezielt auf die Sperrung im Norden hingewiesen worden. Grundsätzlich gilt dasselbe Szenario wie vor 14 Tagen. Innerstädtisch wird der Verkehr von der Anschlussstelle Schnelsen bis zur A23-Auffahrt Eidelstedt umgeleitet. Der überregionale Verkehr sollte schon in Neumünster-Süd die A7 verlassen und über B205, A21 und A1 östlich an Hamburg vorbeifahren. A7-Baustellenkoordinator Gerhard Fuchs: „Wir appellieren an die Autofahrer, diese Umleitung stärker zu nutzen als beim vorigen Mal.“ Ansonsten gibt es im Konzept nur geringfügige Veränderungen. Wichtig dabei für alle, die zum Flughafen unterwegs sind: Wer vom Airport kommt und nach Süden will, kann diesmal die Auffahrt Schnelsen-Nord nicht nutzen. Vor zwei Wochen hatten diese Autos den A7-Stau noch unnötig verstärkt. Zudem wird der Verkehr in Richtung Süden in der Nacht von Freitag auf Sonnabend zwischen 1 und 6 Uhr bereits an der Anschlussstelle Schnelsen-Nord von der Autobahn abgeleitet. Grund ist die Beseitigung eines Brandschadens.

Die zu erwartende Hitze von bis zu 38 Grad wird nicht nur Autofahrern im Stau, sondern auch den Bautrupps einiges abverlangen. Für die Arbeiter stehen zusätzliche Getränke zur Verfügung. Zudem sollen, wo möglich, Teile der Arbeiten in die kühleren Nachtstunden verlegt werden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)