Dass Urlaub dumm macht, haben wir an dieser Stelle bereits besprochen. Das gilt übrigens auch für Kinder in der Ferienzeit. Wer vergessen hat, warum wir verblöden, wenn wir auf der faulen Haut liegen: Unsere grauen Zellen schrumpfen. Wer 14 Tage Urlaub gemacht hat, benötigt ebenso lange, um wieder die ursprüngliche Gehirnleistung abrufen zu können.
Nun gibt es aber einen findigen Reisekonzern, der behauptet, dass Urlaub gar jünger mache. Und da fängt die Sache doch an, spannend zu werden, oder? Wir kommen zwar ein bisschen doof, dafür aber straff wie nach einer Schönheits-OP zurück aus dem Urlaub. Da fällt mir ein: Fährt man in die Türkei und lässt sich die Wangen hinter den Ohren festtackern, kann man nun nach seiner Rückkehr behaupten: Der Urlaub lässt mich jünger aussehen. Gute Ausrede für diejenigen, die nicht gern zugeben wollen, dass sie „etwas haben machen lassen“.

Aber zurück zur Urlaubsverjüngung: Laut einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts Yougov fühlen sich insgesamt 37 Prozent der Deutschen nach der Ferienzeit nicht nur erholt, sondern glauben, dass sie tatsächlich jünger aussehen. 22 Prozent fühlten sich nach einem Urlaub um fünf Jahre jünger, weitere 15 Prozent schätzten den verjüngenden Effekt sogar noch höher ein.
Aber wie so oft im Leben: Alles ist im Fluss. Denn ähnlich wie bei der Dummheit hält auch der Jungbrunnen nicht ewig an. So sagten etwa 60 Prozent der Befragten, dass ihr jugendliches Aussehen zwischen ein paar Tagen und zwei bis drei Wochen anhalte. Danach ist der Effekt dahin. Dass die Intelligenz nach zwei Wochen zurückkommt, erleichtert durchaus Alltag und Arbeitsleben. Das straffe Gesicht und den fitten Body würden wir zwar gern behalten, aber dafür müssten wir wohl den Urlaub weiter ausdehnen. Ob das dem Geldbeutel gefällt?