Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

HÖCHSTE ALARMSTUFE Waldbrandgefahr steigt

Hannover. Die steigenden Temperaturen lassen die Waldbrandgefahr in Niedersachsen steigen. Am Pfingstmontag soll der Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes in Celle bereits die höchste Warnstufe 5 erreichen, einen Tag später gilt die gleiche Gefahrenstufe für Faßberg.
08.06.2014, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Die steigenden Temperaturen lassen die Waldbrandgefahr in Niedersachsen steigen. Am Pfingstmontag soll der Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes in Celle bereits die höchste Warnstufe 5 erreichen, einen Tag später gilt die gleiche Gefahrenstufe für Faßberg. Auf die zweithöchste Warnstufe 4 wird der Index über Pfingsten laut Wetterdienst auch in Lüchow, Soltau, Uelzen, Bergen, Nienburg und Wittingen-Vorhop klettern. Weil die betroffenen Gebiete aber nicht ausgetrocknet seien, bleiben die Überwachungsflieger im Kreis Lüneburg noch am Boden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)