Bremen-Nord. Sie glänzen in mattem Hellblau. Auf ihrer Vorderseite prangt die Mühle am Wall. Auf der Rückseite der metallenen Eier ist das Logo des Lions Clubs Bremer Schweiz samt Beschriftung „Lions Osterei, Bremer Schweiz 2020“ abgebildet. Wer sein „Charity-Ei“ öffnet und sich bis Ostern geduldet, kann auf einen der zahlreichen Gewinne hoffen. Im Inneren des Eis befindet sich nämlich ein kleines Infoblatt samt aufgedruckter Losnummer. Eben diese Nummer kann der Schlüssel sein zu einem attraktiven Gewinn: Vom Ostseeurlaub im Wert von 1000 Euro über ein Fahrrad bis hin zum Gratis-Friseurbesuch und einem Lebensmittelgutschein ist alles dabei. Jedes vierte Los gewinnt.
Zum vierten Mal startet der Lions Club Bremer Schweiz den Verkauf der individuell gefertigten Ostereier für den guten Zweck. Die Activity-Beauftragten Wolf Rieh und Manfred Nebelung sowie Sprecher Sven Janßen stellten die Aktion jetzt vor. „Wir freuen uns, dass es wieder losgeht. Im ersten Jahr konnten wir rund 10 000 Euro an Spenden verteilen, im vergangenen Jahr waren es sogar 17 000 Euro“, berichtet Wolf Rieh. Wie in den Vorjahren hat der Lions Club Geschäftsleute und Gewerbetreibende als Sponsoren gewonnen. Erstmals sind die Eier in diesem Jahr auch an Verkaufsstellen im Bremer Westen erhältlich. Die Auflage der Benefiz-Eier wurde daher von bislang 4000 auf 5000 erhöht.
„Where there is a need, there is a lion – wo Bedürftigkeit da ist, da helfen wir auch“, skizziert Manfred Nebelung das Motto des Serviceclubs, der mit 1,4 Millionen Mitgliedern in 200 Ländern vertreten ist. Der Lions Club Bremer Schweiz wurde 1978 ins Leben gerufen und zählt derzeit 42 Mitglieder.
Unterstützt werden durch den Verkauf der 5000 Eier, die zu jeweils fünf Euro erworben werden können, lokale Kinder- und Jugendprojekte. In diesem Jahr profitieren der Schwimmunterricht für Kita-Kinder in Lüssum, das Kinderhospiz Jona und das Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche Anderland in Osterholz-Scharmbeck. Auch Tarantella, ein Projekt, das Kindern in Bremen-Nord den Geigenunterricht ermöglicht, und das Nachbarschaftshaus Helene Kaisen in Gröpelingen werden unterstützt. „Dort gibt es eine WG, in der Studenten und behinderte Menschen zusammenleben. Die Studenten können dort umsonst wohnen und helfen dafür, mit Unterstützung von Sozialpädagogen, den Behinderten“, erläutert Wolf Rieh. Je nachdem, wie viele Eier verkauft werden, sollen weitere Projekte unterstützt werden. Die Summen, mit denen die einzelnen Projekte bedacht werden, liegen zwischen 1000 und 1200 Euro.
Für fünf Euro gibt es die Eier ab Sonnabend, 29. Februar, bei den teilnehmenden Händlern. Ab Ostersonnabend, 11. April, können die Käufer auf der Internetseite des Clubs abgleichen, ob ihre Losnummer gewonnen hat. Die Gewinne können dann nach Ostern in der Galerie Behrmann an der Alten Hafenstraße oder in der Innenstadt abgeholt werden. „Wir haben rund 40 Verkaufsstellen, 80 Prozent machen zum wiederholten mal mit“, freut sich Manfred Nebelung. Frank Damerow, Inhaber der Edeka-Filiale an der Meinert-Löffler-Straße, koordiniert den Verkauf der Benefiz-Eier in Filialen der Lebensmittelkette von Schwanewede bis nach Hastedt. „Die Vertriebsstellen haben gerne mitgemacht“, sagt Damerow.
Die ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder des Lions Clubs betreuen während der Aktion die Verkaufsstellen und sorgen bei Bedarf für Nachschub. Den Materialaufwand für die in China produzierten Eier und die in Auftrag gegebenen Flyer halte man im Sinne der guten Sache so gering wie möglich. „Der Wert der Preise übertrifft den Gesamterlös deutlich“, betont dabei Manfred Nebelung. Zunächst werden die Verkaufsstellen mit insgesamt 3000 Eiern bestückt. Je nach Abverkauf gelangen dann die restlichen 2000 Eier in den Handel.
Die von dem Bremer Grafiker Nils Schröder entworfenen Ostereier mit ihren dekorativen Bremer Motiven seien mittlerweile schon zu Sammlerstücken avanciert. „Wir hören öfter, dass die Leute die Eier sammeln, egal ob sie nun gewonnen haben oder nicht, und dass man sie Jahr für Jahr an Ostersträußen im Bremer Norden finden kann“,erzählt Sven Janßen. Viele Kunden würden bereits nach den dekorativen Hinguckern fragen.
Weitere Informationen
Unter www.lc-bremer-schweiz.de können die Sponsoren und Verkaufsstellen der Aktion bereits jetzt eingesehen werden. Die Eier sind ab Sonnabend, 29. Februar, erhältlich. Ab dem 11. April können sich die Käufer informieren, ob ihre Losnummer gewonnen hat.