• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Gewerbeschau als Familienfest
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Gewerbeschau Ganderkesee
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gewerbeschau als Familienfest

Alexandra Wolff 26.05.2019 0 Kommentare

Die Gewerbeschau in Ganderkesee hatte wieder Allerlei zu bieten. Das Spektakel auf dem Flugplatz inszenierte sich dabei als Familienfest.

  • Riesenrutsche, Hüpfburgen und mehr: Für Kinder hatte die Gewerbeschau an diesem Wochenende jede Menge Aktionen parat.
    Riesenrutsche, Hüpfburgen und mehr: Für Kinder hatte die Gewerbeschau an diesem Wochenende jede Menge Aktionen parat. (INGO MÖLLERS)

    „Darf er sich mal in das Auto setzen?“, fragte ein junger Mann am Stand des Technischen Hilfswerks (THW) und zeigte auf einen vielleicht zweijährigen Jungen, der wiederum hibbelig auf den riesigen, blauen Gerätekraftwagen deutete. „Er will sich in alle Autos setzen.“ Da hatten die beiden viel zu tun, denn die Gewerbeschau auf dem Flugplatz Ganderkesee bot am Wochenende mit ihrer Autoschau auch Autohäusern, Taxiunternehmen und anderen Betrieben rund ums Fahrzeug viel Ausstellungsfläche. Und Kinder, die sich nicht ausschließlich für Autos interessieren, konnten sich bei dem Familienfest auch auf den unterschiedlichsten Hüpfburgen auspowern.

    Auch einige Aussteller fokussierten sich auf Kinder. Weniger der große, echte Gerätekraftwagen war für die Kleinen gedacht, sondern ein kleiner „Nachbau“ auf einem Holzbrett. „Hier können kleine Kinder Werkzeug angeln“, erläuterte Arne Wiechmann, Sprecher des THW-Ortsverbands Hude-Bookholzberg. Mit einem langen Stab nahm ein Mädchen einen Hammer von einem Haken, der an dem Gerätekraftwagenbrett angebracht war. „Größere Kinder können mit einem Spreizer einen Tennisball greifen“, fuhr Wiechmann fort. Gar keine so leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass der Spreizer dafür gedacht ist, Autotüren aufzubiegen, wenn die bei einem Unfall verklemmt sind und Insassen befreit werden müssen. „Es ist viel Feingefühl gefragt, wenn man mit dem Spreizer den Ball nicht zerdrücken will“, betonte der THW-Mitarbeiter. Deswegen hatten sie vorsichtshalber fünf weitere Tennisbälle in Reserve. Aber Wiechmann versicherte: „Das ist noch der erste Ball.“

    Gleich nebenan stand noch so ein Trumm von Fahrzeug. Dort standen vier junge Frauen des Jugendrotkreuzes bereit, zu zeigen, wie ein Rettungswagen von innen aussieht: eine höhenverstellbare Liege, sehr viele Fächer und Schubladen mit Spritzen, Verbandsmaterial, Kühlmitteln und anderen Materialien, ein Beatmungsgerät und ein Defibrillator waren auf engstem Raum zu finden. Sogar kleine operative Eingriffe könnten die Mitarbeiter noch im Wagen vornehmen.

    Ganz anders sah der Rettungswagen der Fachklinik für Orthopädie Stenum aus. „Ja, das stimmt“, bestätigte Daniela Wolff, Sprecherin der Orthopädie-Klinik, und lachte. Nur eine Liege im hinteren Teil des Wagens ließ erahnen, dass es sich bei dem verhältnismäßig kleinen, beigefarbenen Bulli um einen Rettungswagen handeln könnte. Vor gut einem Jahr hatte die Orthopädie-Klinik den Rettungswagen, Baujahr 1972, aus Brasilien geholt. Nicht, um Patienten zu befördern, sondern um ihn bei Gewerbeausstellungen oder Messen als Blickfang zu nutzen. „So kommt man über den Wagen ins Gespräch“, fuhr Wolff fort. Sie und ihre Kollegin zeigten sich am Sonntag zufrieden mit der Schau: „Das bewölkte Wetter ist genau richtig. Bei zu viel Sonne wären die Leute lieber in ihrem Garten. Aber so sind sie wahrscheinlich alle gleich nach der Wahl hierhergekommen.“

    Weniger zufrieden waren die Aussteller, die einen Stand an der Straße zum Parkplatz bekommen hatten. Zwischen Straße und Grasfläche gäbe es für die Besucher zu wenig Platz, monierten sie. Zwar hatten die Veranstalter schon die Absperrung weiter Richtung Straße gestellt, aber viel geholfen habe das nicht, kritisierten einige der Aussteller dort. Die Absperrung gebe ihnen das Gefühl, „eingesperrt“ oder ein „Affe im Zoo“ zu sein.

    Im Hangar sorgten dagegen Musik und Lesungen für gute Stimmung. Eine kleine Erfrischung gab es am Stand des Albertushofs aus Groß Ippener. „Seit vorigem Jahr haben wir eine eigene Mosterei. Unsere geistig behinderten Bewohner können aus den Äpfeln unserer 120 Bäume selbst Saft herstellen“, erzählte der stellvertretende Einrichtungsleiter Christof Naber, während er einen Becher mit Apfelsaft füllte. „Noch in diesem Jahr wollen wir auch, dass die Öffentlichkeit ihre Äpfel zur Verarbeitung bei uns abgeben kann. Das ist einfach ein tolles Erfolgserlebnis für unsere Bewohner, wenn morgens Äpfel ankommen und abends aus ihnen selbstgemachter Apfelsaft geworden ist.“

    Hin und wieder zogen auch einzelne Flugzeuge über das Ausstellungsgelände – schließlich handelte es sich dabei um den Flugplatz Ganderkesee. Die Besucher konnten sich auch für 20-minütige Rundflüge für zwei Personen anmelden.

    Schlagwörter
    • Ganderkesee - Oldenburg
    • Oldenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neue Buchvorstellung: Ihre Geschichte soll erzählt werden
    • Corona-Impfungen in Delmenhorst: Geduldsprobe für über 70-Jährige
    • Blumenpakete für Familien: Bombastischer Start in den Frühling
    • Josef-Hospital Delmenhorst: Zwar kein Babyboom, aber Geburtenanstieg
    • Spielhallen, Wettbüros und Co.: Keine Vergnügungen in der Innenstadt

    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Vakzin von Astra-Zeneca
    „Das ist ein guter Impfstoff“
    Corona in Delmenhorst
    Fortschritte bei Corona-Impfungen
    Corona-Impfungen in Delmenhorst
    Geduldsprobe für über 70-Jährige
    Abriss muss finanziert werden
    Entwicklungskonzept fürs ehemalige ...
    Spielhallen, Wettbüros und Co.
    Keine Vergnügungen in der Innenstadt
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital