• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Luft und Leidenschaft
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Flugplatz Ganderkesee
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Luft und Leidenschaft

Ingo Möllers (Fotos) und Jochen Brünner (Text) 26.10.2018 0 Kommentare

Seit 49 Jahren ist der Flugplatz Ganderkeseeein Treffpunkt für all jene, die Luft mit Leidenschaft verbinden. Aus einer einfachen Gras-Piste hat sich längst ein moderner Verkehrslandeplatz entwickelt.

  • Karl Hasse, Leiter der Wartung, kümmert sich insbesondere um Propellermaschinen. Größere Jets dürfen in Ganderkese nicht landen.
    Karl Hasse, Leiter der Wartung, kümmert sich insbesondere um Propellermaschinen. Größere Jets dürfen in Ganderkese nicht landen. (INGO MOELLERS)

    Auch knapp 50 Jahre nach seiner Eröffnung gehört der Flugplatz Ganderkesee zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Gemeinde. Nachdem Jochen Weyhausen-Sauer 1966 seinen Flugschein gemacht hatte, wurde ein Jahr später die Idee geboren, einen Verkehrslandeplatz in der Gemeinde zu errichten. Nachdem er verschiedene Standorte besichtigt hatte, erwarb Weyhausen-Sauer das Gelände des heutigen Flugplatzes im Jahr 1969. Sauer und ein Kollege erhielten zunächst die Erlaubnis, zum Zwecke von Lärmmessungen auf dem Areal Außenlandungen durchzuführen. Am 26. November 1969 erteilten die Behörden dann die offizielle Genehmigung zur Anlage und zum Betrieb des Flugplatzes.

    Im März 1970 erfolgte dann auch die Verkehrsfreigabe – zunächst auf einer Graspiste. Schnell registrierten die Betreiber etwa 1500 Flugbewegungen im Monat, sodass sich abzeichnete, dass die Graspiste den Belastungen dauerhaft nicht standhalten würde. In einer Rekordzeit von nur fünf Arbeitstagen wurde daraufhin die 835 Meter lange Start- und Landebahn errichtet. 1971 war Ganderkesee dann das Ziel des „Deutschland-Flugs“ des Deutschen Aero-Clubs. 215 Flugzeuge kamen am Wochenende, 25./26. September und sorgten dafür, dass der Platz überregional und international bekannt wurde. In der Folge stieg die Zahl der Flugbewegungen auf 45 000 pro Jahr.

    Race-Days und Jetflugtage

    In den folgenden Jahren entstanden auf dem um vier Hektar erweiterten Grundstück unter anderem eine Grenzübergangsstelle mit Zollabfertigung, eine An- und Abflughalle, die Nachtbefeuerung, eine Tennishalle sowie das Atlas Airfield Hotel mit Kegelbahnen, Versammlungs- und Gesellschaftsräumen und einer Großküche. Seit jeher ist das Gelände auch als Schauplatz für Veranstaltungen abseits der Fliegerei genutzt worden. So fand in den 1970er Jahren etwa ein Autorennen auf dem Flugplatz statt, ehe die Atlas Race Days später für einige Jahre die Dragsterszene auf den Platz lockten. Alle zwei Jahre ist die Ganderkeseer Gewerbeschau auf dem Atlas Airfield zu Gast, und seit 2008 treffen sich hier einmal im Jahr die besten Modellpiloten Deutschlands zu den Jetflugtagen. Insbesondere Anfang der 2000er Jahren entbrannte eine intensive politische Diskussion, ob die Startbahn des Platzes von 835 auf 1200 Meter verlängert werden sollte, damit auch Jets zu Wartungszwecken in Ganderkesee würden landen können. 2006 scheiterte das Vorhaben jedoch am Protest einiger Anwohner sowie an der Frage, ob für das Vorhaben ein Planfeststellungsverfahren notwendig sein würde.

    Die Folge war, dass der Wartungsbetrieb Atlas Air Service den größten Teil seines Geschäftsbetriebs nach Bremen verlagerte. Lediglich kleinere Propellermaschinen werden noch auf der Werft in Ganderkesee gewartet.

    Inzwischen hat sich die Zahl der Starts und Landungen bei etwa 10 000 im Jahr eingependelt. Die Tatsache, dass die Hobbyfliegerei heute nicht mehr den Stellenwert oder die gesellschaftliche Bedeutung wie in den 70ern oder 80ern hat, hat die Verantwortlichen um den neuen Flugplatz-Chef Ralf Sauer – Sohn von Jochen Weyhausen-Sauer – dazu veranlasst, sich breiter und serviceorientierter aufzustellen. Inzwischen bietet der Platz Hobbypiloten eine moderne Tankanlage, über 70 Hallenstellplätze, zwei separate Briefingräume, diverse Flugschulen, eine Fallschirmspringerschule, Chartermöglichkeiten sowie ein aktives Vereinsleben. So ist es gelungen, die Attraktivität innerhalb der Flieger-Szene zu wahren und im Verdrängungswettbewerb der Plätze zu bestehen.

    Neue Marketing-Wege

    Mit Aktionen wie dem „Young Pilot Award“, bei dem Nachwuchsflieger einen Flugschein zum Nulltarif gewinnen konnten, dem Kinderflugtag, einer Rock'n'Roll-Show im Hangar sowie einem Film- und Fotowettbewerb haben die Verantwortlichen zuletzt völlig neue Wege des Marketings beschritten, um Nachwuchsförderung zu betreiben und den Platz auch in der breiten Öffentlichkeit stets im Gespräch zu halten. Und im Flugsimulator „Fly4D“ haben auch Laien die Möglichkeit, am Steuer einer Cessna zahlreiche europäische Flughäfen – oder auch einfach nur die Nordseeinseln – anzusteuern. 

    Dabei ist der Flugplatz Ganderkesee übrigens nicht nur bei Hobbypiloten beliebt: Auch prominente Fluggäste wie Thomas Gottschalk oder der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff landeten schon auf dem Ganderkeseer Airfield, wenn sie in der Gegend zu tun hatten.

    Schlagwörter
    • Christian Wulff
    • Ganderkesee - Oldenburg
    • Oldenburg
    • Peter Wieland
    • Thomas Gottschalk
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Polizei sucht Unfallbeteiligten: Treckerunfall: 12.000 Euro Schaden
    • 20-Jähriger unter Drogen: Gleich zweimal erwischt
    • Unfall auf Autobahn 1: A1: Sattelzugfahrer prallt in Planke
    • SPD nominiert OB-Kandidatin: Funda Gür steht für Visionen und seriöse Politik
    • Plexi-Möller-Gelände: Brandursache noch nicht aufgeklärt

    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Plexi-Möller-Gelände
    Brandursache noch nicht aufgeklärt
    „Fiete Hansen löscht ein Schiff“
    Zeitreise durch die Hafengeschichte
    Kritik am Fernunterricht
    Unterricht mit Absturzgefahr
    Mehrere Fälle in Ganderkesee
    OOWV warnt vor Trickbetrügern
    Neozoen in Delmenhorst
    „Wir sollen Nutrias möglichst ...
    Delmenhorst baut die Innenstadt um
    „Auch die jungen Leute ranlassen“
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital