Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Rund 700 jugendliche Besucher feierten beim Seebeben am Silbersee Live-Musik, Cocktails und gute Stimmung

„36 Grad und es wird noch heißer... stell den Beat nie wieder leiser“ singt das Berliner Duo 2raumwohnung um Inga Humpe – und dieses Lied beschreibt wunderbar die Stimmung am Silbersee beim diesjährigen Tag der Jugend am Sonnabend, der unter dem Motto „Seebeben“ stand.
21.07.2014, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von ANJA PÖHLS

„36 Grad und es wird noch heißer... stell den Beat nie wieder leiser“ singt das Berliner Duo 2raumwohnung um Inga Humpe – und dieses Lied beschreibt wunderbar die Stimmung am Silbersee beim diesjährigen Tag der Jugend am Sonnabend, der unter dem Motto „Seebeben“ stand.

Wenn motivierte Jugendliche etwas wirklich wollen, können sie es durchziehen und daraus eine große Sache machen, ja, etwas Großartiges entstehen lassen. Ein gutes Beispiel dafür war die Veranstaltung „Seebeben“ am Silbersee. Eindrucksvoll wurde hier gezeigt, was dabei herauskommen kann, wenn Schüler der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Brinkum und das Team Jugendarbeit aus Stuhr zusammenarbeiten. Waren es vor zwei Jahren bei der ersten Auflage der Veranstaltung noch 500 Besucher, feierten am Sonnabend mindestens 700 Besucher bei bester Stimmung.

Eröffnet wurde die Veranstaltung von der Band In The Attic. Die weiblichen Bandmitglieder spielten ein Repertoire aus eigenen Songs, das sich stilistisch zwischen Indie, Folk und Pop-Rock mit Akustikelementen bewegte. Und In The Attic begeisterte die Besucher mit einer fantastischen Darbietung. Die Besucherin Nicola Soller aus Delmenhorst war so „geflasht“ vom Auftritt, dass sie am liebsten auch das Konzert der Band in den Weserterrassen in Bremen am selben Abendbesucht hätte. Aber dann hätte sie nicht die anderen tollen Bands mitbekommen.

Zum Beispiel die Band We Had To Leave. Drei sympathische Jungs aus Bremen, die sehr angetan waren, von der Stimmung am See. „Tolles Catering, nette Leute und super Stimmung“, war von einem Bandmitglied zu hören. Sie hatten eine Mischung aus elektronisch angehauchtem Indie-Rock im Gepäck. Das Trio bedient sich neben der klassischen Besetzung Gitarre, Bass und Schlagzeug weiterhin noch elektronischer Elemente wie Synthies und Samples. Diese Mischung macht den Sound der Band gleichzeitig einzigartig und eingängig. Ab kommenden Donnerstag sind sie auf der Breminale zu sehen und zu hören.

Maya Sikora stellte anschließend ihr Können auf der Bühne unter Beweis. Die Schülerin der zehnten Klasse der KGS Moordeich war Mitglied der Schülerband Prisma. Moderiert wurde die Veranstaltung übrigens ganz wunderbar von Mustafa und Özge von der KGS Brinkum. Auch die Mitglieder der Tanzgruppe 12 Step kommen von der KGS Brinkum und unterhielten die Besucher mit einer eindrucksvollen Tanzeinlage.

Bartosz heißt eine vierköpfige Band aus Lemgo, die beim deutschen Wildcard-Vorentscheid zum Eurovision Song Contest den dritten Platz belegte. Dass diese Platzierung durchaus gerechtfertigt ist, bewiesen die vier Jungs mit einem tollen Auftritt, der abwechslungsreich und anspruchsvoll war. Besonders das Stück „Walk Away“ kam beim Publikum gut an. Es war auch das Stück, auf das Lina Cornelius aus Weyhe gewartet hatte. „Ich bin eigentlich nur wegen Bartosz hier. Aber die Stimmung ist so super, dass ich auf jeden Fall bis zum Ende bleibe“, sagte sie.

Mit der zehnköpfigen Band Coffee Full Flavoured stand später eine Reggae Band aus Bremen auf der Bühne, die durch ihre großartige Show überzeugte und die Zuschauer zum Tanzen brachte. 2008 von Jonas Baumeister und Mario Varvarikis in Bremen gegründet, ist die Band mittlerweile auch auf überregionalen Bühnen zuhause. Wer nicht genug von der Band bekommen konnte, kann sie am kommenden Mittwoch ab 20 Uhr bei der Breminale sehen.

Die Veranstaltung war eine gelungene Mischung aus Livemusik, Beachvolleyball, Wasserspielen, einer Graffiti-Aktion, Wasserbootfahren mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und leckeren alkoholfreien Cocktails.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)