Falkenberg. Der TV Falkenberg hat am dritten Spieltag in der Basketball-Oberliga der Damen seine weiße Weste eingebüßt. Das Team von Malte Haedecke zog beim Titelaspiranten Osnabrücker TB wie erwartet mit 66:84 (28:40) den Kürzeren.
Nach den Erfolgen gegen Lamstedt und im Derby gegen den BC VSK Osterholz-Scharmbeck waren die Falcons voller Selbstbewusstsein nach Osnabrück gereist. Doch der OTB war auf allen Positionen stark besetzt. Allen voran Ilka Borst. In der vorigen Saison hatte Borst noch zu den Leistungsträgerinnen beim Zweitligisten TSV Quakenbrück gehört, nun setzte Borst (15 Punkte) den Falcons zu.
Die Gäste mussten auf Regina Foremny verzichten. Foremny hatte sich einen Kapselriss am Daumen zugezogen. Dafür war Nazan Köker vom achtwöchigen Türkeiurlaub zurück. Nazan Köker markierte auf Anhieb 18 Punkte für ihr Team.
Die Falcons hatten zunächst Probleme mit der druckvollen Verteidigung des Gegners. Osnabrück führte schnell mit 14:3 (6.). Von nun an gestalteten die Gäste den Spielverlauf bis zur Pause offen. Beim Seitenwechsel hatte der OTB den Vorsprung um einen Zähler ausgebaut (40:28). Nazan Köker hatte bis zu diesem Zeitpunkt bereits zwölf Punkte auf ihrem Konto.
Nach Wiederbeginn steigerten beide Teams die Intensität. Die Falcons verkürzten mit Ballgewinnen und Schnellangriffen auf 41:48 (25.), doch die Gastgeberinnen zogen bis zum Ende des dritten Viertels wieder auf 60:47 davon. Die Falcons kämpften weiter, doch Osnabrück spielte nahezu fehlerfrei und geriet bis zum 84:66-Endstand nicht mehr in Bedrängnis. Stärkste Falkenbergerin im zweiten Abschnitt war Centerin Michaela Weitkamp, die von ihren Teamkolleginnen immer wieder geschickt ins Szene gesetzt wurde. 'Wir können auch gegen die Topteams der Liga mithalten. Es gibt aber im Angriff und in der Verteidigung noch viel ungenutztes Potenzial', bilanzierte Trainer Malte Haedecke.
TV Falkenberg: Brenner (12), Dieckhöfer (2), Jacksteit (10), Laura Kettler, Sarah Kettler (5), Köker (18), Weitkamp (19), Winge