Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

ReCartney auf der Bühne und englische Spezialitäten – das wurde den Besuchern bei „Musik im Autohaus“ geboten Mit den Pilzköpfen zurück in die 1960er

„Very british“ ging es anlässlich des 90. Geburtstags des Autohauses Brandt am Donnerstag zu. Die Beatles-Coverband ReCartney überzeugte mit Klassikern aus den 1960er-Jahren, während das Publikum englisches Essen und Bier kostete.
25.10.2014, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Ina Friebel

„Very british“ ging es anlässlich des 90. Geburtstags des Autohauses Brandt am Donnerstag zu. Die Beatles-Coverband ReCartney überzeugte mit Klassikern aus den 1960er-Jahren, während das Publikum englisches Essen und Bier kostete.

ReCartney nahmen ihr Publikum im Autohaus Brandt mit auf eine Zeitreise in die 1960er-Jahre. „Very british“ in originalgetreuen Anzügen und mit englischem Akzent spielte die Coverband unter dem Motto „Coming Up Live“ vor allem Klassiker von den Beatles, aber auch einige Hits von Paul McCartney.

Der Geschäftsführer des Autohauses, Günter von Ahsen, stellt seine Räumlichkeiten seit sechs Jahren regelmäßig für Konzerte zur Verfügung. Dieses Mal gab es einen ganz besonderen Anlass – das Autohaus feierte 90. Geburtstag. Gemeinsam mit Radio-Bremen-Moderator Roland Kanwicher und dem Weyher-Theater-Geschäftsführer Heinz-Hermann Kuhlmann sprach von Ahsen einige einführende Worte. „Wir denken, dass wir diese Veranstaltung noch lange machen werden“, meinte er. Die Kombination aus Konzert und Autohaus funktioniere so gut, weil jeder ein Radio im Auto habe und beim Fahren Musik höre, so Heinz-Hermann Kuhlmann. „Heute kommt beides zusammen und wir können die Musik live erleben“, fügte er hinzu. „Außerdem haben wir immer eine gute Auswahl an jungen Musikern und verschiedene Musikrichtungen“, erläuterte er den Erfolg der mittlerweile 13. Veranstaltung. Zum 90. Jubiläum verbuchte das Autohaus einen Rekord von mehreren hundert Besuchern.

Sie alle kamen, um eine der erfolgreichsten Beatles-Coverbands Deutschlands zu sehen. Drei Jahre lang tourte das Quartett mit dem Musical „She Loves You“ durch ganz Europa. Außerdem konnte man bereits Auftritte im Cirkus Krone, im Münchener Musik Dom und in der O2-Arena in Hamburg verbuchen.

Temporeich startete die Band mit „Back In The USSR“ in den Abend. „Für den Geburtstag des Autohauses wollten wir etwas Großes machen“, erklärte Heinz-Hermann Kuhlmann. Die Beatles stünden – ebenso wie Brandt – für eine lange Geschichte. „Die Jungs haben den Auftrag anfangs mit Skepsis angenommen“, verrät der Organisator. Spätestens beim Soundcheck änderte die Band jedoch ihre Meinung. „Sie sind begeistert von der Atmosphäre und genießen den Blick von der Bühne ins Publikum“, sagte Heinz-Hermann Kuhlmann.

Dass die Band sich wohlfühlte, kam vor allem den Gästen zugute. Statt wie geplant bis 22 Uhr zu spielen, verlängerten ReCartney ihren Auftritt um eine Stunde.

Nicht nur die Band sorgte für eine britische Atmosphäre. An einem Stand des Theater-Pubs Shakespeare’s gab es Guinness und New Castle Brown Ale. Zudem wurde britisches Essen gereicht. An den Stehtischen konnten die Gäste Weingummi naschen. Währenddessen gaben ReCartney Klassiker wie „She Loves You“, „Let It Be“, „Get Back“ und „With A Little Help From My Friends“ zum Besten.

Das Publikum zeigte sich begeistert. „Tolle Autos, tolle Musik“, fand Anke Könemann aus Mahndorf und ergänzte: „Ich bin Beatles-Fan und finde, sie kommen ans Original heran.“ Jörn Krehl kennt die Pilzköpfe aus seiner Jugend. „Das war die erste bekannte Gruppe, die man mitbekommen hat“, sagte der 59-Jährige. „Allerdings kommen sie nicht ganz ans Original“, fand er. Die Musik gefalle ihm trotzdem. Auch die 18-jährige Antonia Troue aus Weyhe war begeistert. „Mein Opa hat mich mitgenommen“, erzählte sie. Und weiter: „Wir waren schon zweimal hier.“ ReCartney sei besser als die anderen Bands, die sie bisher im Autohaus gesehen habe.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)