Martin E. Platz ist Freizeitmaler. Seine Bilder hat er bisher noch nicht öffentlich gezeigt. Das tut er jetzt in der Worpsweder Galerie Girschner – um Anderen Mut zu machen, seinem Beispiel zu folgen. Im Internet hat er ihnen mit der Seite www.worpsweder-freizeitmaler.de ein Forum geschaffen .
Worpswede. Zum ersten Mal zeigt Martin E. Platz, der sich selbst als Freizeitmaler bezeichnet, seine in gut zehn Jahren entstandenen Bilder. Mit den in der Galerie Girschner ausgestellten Gemälden, die das Spektrum seines künstlerischen Schaffens abbilden, will Platz andere Freizeitmaler ermutigen, in die Öffentlichkeit zu gehen und sie animieren, sich in einem zeitgemäßen Forum zu präsentieren.
Zeitgleich mit dem Ausstellungsbeginn erfolgte der Startschuss für www.worpsweder-freizeitmaler.de. Mit dieser von Martin E. Platz entwickelten Idee einer Internetseite erhalten Maler, die ihrer Leidenschaft ausschließlich hobbymäßig nachgehen, eine Plattform. So haben Freizeitmaler aus Worpswede und der umliegenden Region die Gelegenheit, ihre Werke erstmals der Öffentlichkeit zu zeigen. "Es ist gedacht für Freizeitmaler, die sonst nie die Möglichkeit zur Ausstellung ihrer Werke hätten", erklärt Galerist Alfred Girschner, der seine Galerieräume für die Worpsweder-Freizeitmaler zur Verfügung stellt. "Die Freizeitmalerei, die in eine andere Richtung geht als die Malerei der alten Worpsweder , ergibt in der Galerie Girschner ein anderes Bild." Girschner und Platz hoffen, dass die Worpsweder Freizeitmaler sich im Künstlerdorf als feste Größe etablieren.
Platz: Forum für Enthusiasten
Als Ergänzung und Bereicherung der Worpsweder Galerien und nicht als Konkurrenz zu den zeitgenössischen Kunstmalern sieht Martin E. Platz die neue Plattform. Vom Begriff des "Hobbymalers" distanziert er sich bewusst. Als ein zeitgemäßes Forum für Enthusiasten bezeichnet Platz die neue Plattform für Freizeitmaler.
Zum Start der neuen Plattform präsentiert Martin E. Platz 38 Aryl-Bilder in Pinsel- und Spachteltechnik. Beeinflusst von Ursula Barwitzki, Renate Anding und Eva Brexendorf zeigt Platz Werke mit Motiven der Worpsweder Hammelandschaft und aus Spanien. Mal abstrakt, mal expressiv widmet sich Martin E. Platz der Malerei.
In die Ausstellung führte Helmut Riewe ein, Journalist in Delmenhorst. Er unterstrich Platz’ Anliegen, eine Austausch- und Diskussionsplattform für Freizeitkünstler zu bieten. Das schließe ein, dass sich die Maler auch der Kritik und Auseinandersetzung zu stellen hätten, betonte Riewe.
Bis zum 2. April sind die Bilder des Freizeitmalers Martin E. Platz in der Galerie Girschner an der Bergstraße 32 in Worpswede zu sehen.