• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » AWG prüft Einsatz von Wasserstoff
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
AWG Bassum
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

AWG prüft Einsatz von Wasserstoff

Esther Nöggerath 03.12.2020 0 Kommentare

Fachleute untersuchen für die Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) in Bassum, ob sich Wasserstoff in den Einsatz- und Nutzungsbereichen des Unternehmens lohnt. Der Einsatz muss auch wirtschaftlich sein.

  • Von der AWG beauftragte Fachleute untersuchen in einer Potenzialstudie die unterschiedlichen Einsatz- und Nutzungsbereiche von Brennstoffzellen und Wasserstoff in den Geschäftsfeldern.
    Von der AWG beauftragte Fachleute untersuchen in einer Potenzialstudie die unterschiedlichen Einsatz- und Nutzungsbereiche von Brennstoffzellen und Wasserstoff in den Geschäftsfeldern. (Peter Gercke/dpa)

    Landkreis Diepholz. Die Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) des Landkreises Diepholz betreibt bereits seit Jahren erfolgreich die Erzeugung von regenerativer Energie aus Abfall, Altholz, Biomasse, Wind, Photovoltaik sowie nachwachsenden Energiehölzern in Kurzumtriebsplantagen. „Lediglich beim Thema Einsatz von Brennstoffzellen und Wasserstofftechnologie haben wir bislang bewusst eher einen beobachtenden Status eingenommen“, sagt Andreas Nieweler, Geschäftsführer der AWG. Doch das soll sich möglicherweise bald ändern.

    Dafür ist es jedoch zunächst notwendig, die konkreten Bedingungen und Voraussetzungen zu prüfen. „Wir werden nichts machen, was nur gut aussieht und letztlich zusätzliches Geld kostet, ohne dass es ökologische Vorteile bringt“, erklärt Nieweler. Man beobachte seit einiger Zeit verschiedene Versuchsprojekte sowie Forschungs- und Entwicklungsarbeit in größeren Unternehmen, speziell auch in der Entsorgungsbranche. Der AWG-Ansatz liege darin, diese Beispiele auf ein Unternehmen mittlerer Größe wie die AWG zu übertragen und daran anzuknüpfen. Parallel prüfe man, was öffentliche Fördertöpfe auch an Unterstützung leisten könnten.

    So untersuchen aktuell von der AWG beauftragte Fachleute in einer Potenzialstudie die unterschiedlichen Einsatz- und Nutzungsbereiche von Brennstoffzellen und Wasserstoff in den Geschäftsfeldern der AWG. „Wir wollen dabei klären, ob es wirtschaftlich sinnvoll ist, Teile unserer regenerativ erzeugten und zurzeit anders genutzten Energie zukünftig zur Wasserstoffproduktion einzusetzen“, erläutert Nieweler.

    Konkret gebe es bereits erste elektrisch beziehungsweise wasserstoffbetriebene Entsorgungsfahrzeuge am Markt, die vorzugsweise in städtischen Gebietsstrukturen testweise eingesetzt würden. In Bremen und Oldenburg etwa würden derartige Testeinsätze laufen und man sei mit den Verantwortlichen im Austausch. Allerdings sind die alternativ betriebenen Abfallsammelfahrzeuge deutlich teurer: Rund 2,5 mal so viel wie ein klassisches Fahrzeug kosten sie. Die Mehrausgaben könnten aber durch Fördergelder kompensiert werden, heißt es seitens der AWG. Darüber hinaus müsse man die technische Verlässlichkeit, Tageslaufzeiten, Tank- oder Aufladezeiten und Zuladungsgewichte im Arbeitsalltag erproben. Dies stelle sich in einem Flächenlandkreis auch anders dar als in einem verdichteten städtischen Gebiet. Das Thema soll auch nochmal in der nächsten Sitzung des Aufsichtsrates der AWG am 14. Dezember besprochen werden.

    Schlagwörter
    • Andreas Nieweler
    • Diepholz
    • Landkreis Diepholz - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • ADFC Bassum: Pedelec sei Dank
    • Jens Eberhard Dzialas: Potenziale erkennen
    • Hallenbad Syke: Startklar für die Rundumerneuerung
    • Leerstand: Impulse, um die Frequenz zu erhöhen
    • Neues Baugebiet: Neues Baugebiet in Bassum

    Ein Artikel von
    • Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Ressort Leitung Regionale Rundschau / Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Leerstand
    Impulse, um die Frequenz zu erhöhen
    Neues Baugebiet
    Neues Baugebiet in Bassum
    Der Brötchenbursche
    Nicht nur Backwaren bis zur Haustür
    Hundezentrum Schwarme
    Alles selbst aufgebaut
    Hallenbad Syke
    Startklar für die Rundumerneuerung
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Petition fordert Abbiegeassistenten für Lastwagen in Bremen
    adagiobarber am 28.01.2021 14:16
    upps ...

    jetzt wird frau schäfer, so kurz vor antritt als vorsitzende des verkehrsausschußes der minister, nochmal drauf gestossen. ...
    Höchststrafe für Mörder von Walter Lübcke
    Neal am 28.01.2021 14:02
    An solchen Tagen ist es wichtig daran zu erinnern, welche Gefahr rechtsextremes Gedankengut für die Gesellschaft und jeden einzelnen ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital