Stuhr. Mercedes-Benz zieht mit seinem Gebraucht-Lkw-Anbieter Truck Store von Bremen nach Stuhr. Das Unternehmen investiert rund acht Millionen Euro in den neuen Standort am Autobahndreieck Stuhr in Groß Mackenstedt. Eröffnet werden soll die Niederlassung im Frühjahr kommenden Jahres.
Gestern erfolgte der erste Spatenstich auf dem 33000 Quadratmeter großen Grundstück. Der Standort am Autobahndreieck sei ideal, betonten die Mercedes-Benz-Vertreter. "In Bremen haben wir keine Fläche gefunden und uns wurde auch keine angeboten", sagte Friedel Haselmeyer, Niederlassungsleiter der Truck-Store-Standorte in Bremen und Hamburg. Zwar sei der jetzige Standort an der Osterholzer Heerstraße auch nicht schlecht, doch verkehrstechnisch gebe es Probleme. "Die Osterholzer Heerstraße ist oft verstopft. Dazu kommt der Verkehr durch den Weserpark", erklärte Haselmeyer.
Das neue Gelände in Groß Mackenstedt liege dagegen ideal an der A1, der "Hauptverkehrsader Norddeutschlands". Auf der A28 erwartet Haselmeyer ebenfalls noch mehr Verkehr, spätestens durch die Eröffnung des Jade-Weser-Ports. "Man muss eben schauen, wo die Kunden ihre Güter transportieren", ergänzte Markus Pfeiffer, Leiter Marktmanagement Gebrauchtfahrzeuge Mercedes-Benz Lkw weltweit, zum Thema Standortentscheidung.
"Es ist nicht einfach, am Autobahndreieck ein Grundstück zu bekommen", sagte der Stuhrer Bürgermeister Cord Bockhop. Es gebe Wartelisten und die Gemeinde schaue genau, wer sich ansiedelt. Den Truck Store bezeichnete er als "Leuchtturm", der optimal zu den vorhandenen Firmen passe. Nach der Fertigstellung sollen dort bis zu 1000 Lkw im Jahr verkauft werden - wie jetzt in Bremen. Das Ziel sind laut Haselmeyer 1500 Einheiten. 14 Mitarbeiter wechseln mit nach Stuhr, eine 15. Stelle wird geschaffen. Insgesamt gibt es 29 Truck-Store-Standorte in ganz Europa.