Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Handballerinnen in der Vorbereitung Cara Hartstock verstärkt Werder

Bremen. Mit zwei Neuzugängen gehen die Handballerinnen des SV Werder Bremen in die kommende Zweitligasaison. Neben Lotta Heinrich vom Buxtehuder SV (wir berichteten) verstärkt auch Cara Hartstock vom VfL Oldenburg das Team, das am kommenden Dienstag in die heiße Phase der Vorbereitung startet.
24.07.2016, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Cara Hartstock verstärkt Werder
Von Frank Büter

Bremen. Mit zwei Neuzugängen gehen die Handballerinnen des SV Werder Bremen in die kommende Zweitligasaison. Neben Lotta Heinrich vom Buxtehuder SV (wir berichteten) verstärkt auch Cara Hartstock vom VfL Oldenburg das Team, das am kommenden Dienstag in die heiße Phase der Vorbereitung startet. Kreisläuferin Hartstock erhält ein Doppelspielrecht. Die 21-Jährige wird also weiterhin für den Erstligisten Oldenburg spielen, aber auch regelmäßig für Werder auflaufen. VfL-Trainer Leszek Krowicki hält Cara Hartstock für eine junge Spielerin „mit viel Potenzial“ und hofft, dass die Kreisläuferin „sich weiter so gut entwickelt“. Diese Entwicklung wolle man mit dem Zweitspielrecht unterstützen.

„Ich freue mich, dass ich so die Chance erhalte, mehr Spielpraxis zu sammeln“, sagt Cara Hartstock, die in den Jugend- und Juniorinnen-Nationalteams des DHB immerhin 74 Länderspiele bestritten und 2014 an der U 20-Weltmeisterschaft teilgenommen hat. „Cara soll so oft es geht bei uns dabei sein, wobei die Priorität beim VfL liegt“, sagt Werder-Trainer Patrice Giron, der die gebürtige Lübeckerin bereits aus seiner Trainerzeit beim Zweitligisten SGH Rosengarten kennt. „Mit ihrer Erfahrung aus der ersten Bundesliga wird sie uns in Angriff und Abwehr weiterhelfen.“

Nach einer zweiwöchigen individuellen Vorbereitungsphase trainiert der 13 Spielerinnen umfassende Werder-Kader ab Dienstag wieder gemeinsam. Giron richtet das Hauptaugenmerk dann vor allem auf spielerische Elemente, „wir werden von Anfang an mit dem Ball arbeiten und viel spielen“. Den Feinschliff für das erste Pflichtspiel im DHB-Pokal, wo Werder am 3. September um 18.30 Uhr den Ligarivalen Rosengarten empfängt, wird sich die Mannschaft in zahlreichen Testspielen und bei zwei Turnierteilnahmen mit hochklassiger Besetzung holen. Los geht es bereits am nächsten Sonnabend, 30. Juli, um 14.30 Uhr mit einer Partie in eigener Halle gegen den Erstligisten HSG Blomberg-Lippe. Die Zweitligasaison beginnt am 10. September mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger TSG Ketsch.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)