Weyhe. Mit der Syke-Weyher Cross-Serie setzt der SC Weyhe die Cross-Saison im Kreis Diepholz fort. Inwieweit die Vorjahressieger dabei bei der Pokalvergabe erneut ein Wörtchen mitreden werden, bleibt abzuwarten. Zumindest der Stuhrer Oliver Sebrantke sowie die Männermannschaft der LG Buntentor Roadrunners dürften erneut zum engsten Favoritenkreis zählen.
Den Auftakt zur dreiteiligen Serie bildet am kommenden Sonntag der 115. Ellernbruch-Waldlauf in Kirchweyhe. Es folgt am 27. Januar der 76. Waldkater-Crosslauf in Melchiorshausen. Den Abschluss bildet am 17. Februar der 75. Friedeholz-Crosslauf in Syke, in dessen Rahmen zugleich die Cross-Kreismeister ermittelt werden.
Einzelsieger wurden im Vorjahr Maren Rösner (Tri-Team Schwarme) und Andreas Oberschilp (LG Bremen Nord) sowie Janina Jansen (Universum Gym) und Oliver Sebrantke. Doch allein Sebrantke ist bislang in dieser Crosssaison erfolgreich in Erscheinung getreten.
Für den Ellernbruch-Waldlauf plant der laufeifrige Stuhrer erneut einen Doppelstart. Seine Zusage hat zudem der Sieger des im Dezember zu Ende gegangenen Cross-Fünfers, Mario Lawendel, gegeben. Aus den Reihen des SC Weyhe wird Triathlet Arne Reuter im Vorderfeld erwartet. Hinzu könnten etliche Laufcracks aus Niedersachsen und Bremen kommen, die die Serie als Vorbereitung auf die Landes-Crossmeisterschaften am 10. Februar in Müden/Örtze nutzen.
Die Cross-Serie bietet allerdings nicht nur den Top-Läufern, sondern auch den weniger geübten die Möglichkeit, Abwechslung ins Wintertraining zu bringen. Schließlich stellt die ebene Streckenführung im Ellernbruch keine großen Anforderungen an die Athleten. Etwas anspruchsvoller sind die Kurse in Melchiorshausen und Syke.
Ausschreibungen und Zeitpläne zu den einzelnen Läufen finden sich auf der Homepage des Weyher Lauftreffs unter: www.weyher-lauftreff.de. Um die gesamte Organisation zu erleichtern, bittet Hans-Heinrich Reineke um Voranmeldungen per E-Mail an: hans-heinrich.reineke@ewetel.net.