Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fischtown Pinguins Franzreb zu WM – Jensen und Bruggisser verlängern Verträge

Das war ein guter Mittwoch für die Fischtown Pinguins: Der Eishockeyverein freute sich über die WM-Nominierung seines deutschen Torhüters und verlängerte die Verträge mit zwei dänischen Leistungsträgern.
10.05.2023, 17:58 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Franzreb zu WM – Jensen und Bruggisser verlängern Verträge
Von Jean-Julien Beer

Die Nominierung des deutschen Kaders für die am Freitag beginnende Eishockey-WM war auch in Bremerhaven mit Spannung erwartet worden – und es wurde gejubelt: Denn Maximilian Franzreb, Torhüter der Fischtown Pinguins, hat es ins Aufgebot von Bundestrainer Harold Kreis geschafft. „Das hat sich Maxi durch eine überragende Saison verdient“, freut sich Pinguins-Manager Alfred Prey. Es ist das erste Mal seit mehr als zwei Jahrzehnten, dass ein deutscher Eishockeyspieler aus Bremerhaven an einer Weltmeisterschaft teilnehmen darf. Franzrebs Nominierung sei deshalb „auch eine Wertschätzung für den ganzen Verein“, betont Prey.

Am Mittwoch reiste Franzreb bereits mit der deutschen Mannschaft nach Finnland. „Es fühlt sich wunderbar an, jetzt hier dabei zu sein“, sagte er nach der Landung, „es war immer mein Ziel, mit dem Bundesadler auf der Brust zu spielen und an Weltmeisterschaften teilzunehmen.“

Die Nominierung des 26 Jahre alten Torhüters war aber nicht die einzige gute Nachricht für die Fans der Pinguins. Denn im Hintergrund arbeitet Prey am Kader für die neue Saison in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) – und konnte am Mittwoch zwei weitere Personalien verkünden: Die dänischen Verteidiger Nicholas Jensen und Philipp Bruggisser haben ihre Verträge um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Beide waren in der vergangenen Saison wichtige Stützen im Team von Trainer Thomas Popiesch.

Jensen begründet den neuen Vertrag mit emotionalen Worten: „Meine Rückkehr nach Bremerhaven und auch die jetzige Vertragsverlängerung waren für mich und meine Familie nicht nur eine beruflich gute Entscheidung. Das hat für uns alle auch einen hohen emotionalen Charakter. Bremerhaven war für mich meine erste Station in Deutschland und ich hoffe, dass es auch unsere letzte Station bleiben wird.“ Er hatte zwischendurch in Berlin und Düsseldorf gespielt. Der 34-Jährige kommt bisher auf 293 DEL-Spiele (118 Scorerpunkte) und versichert: „Ich werde mich mit der 300er-Marke nicht zufriedengeben.“

Lesen Sie auch

Auch Philipp Bruggisser (31 Jahre, 248 DEL-Spiele), der mit seiner offensiven Spielweise die Fans oft begeisterte, entschied sich sehr bewusst für eine weitere Zukunft in Bremerhaven: „Natürlich gab es Anfragen von anderen Klubs, aber hier in Bremerhaven fühle ich mich zu Hause und weiß ganz genau, was man von mir erwartet.“ Mit seinem dänischen Humor fügt er hinzu: „Das Gras ist nirgends grüner als in der Seestadt.“

Lesen Sie auch

Pinguins-Manager Prey ist froh, beide Personalien geregelt zu haben. „Mit der Weiterverpflichtung der beiden Abwehrspieler bestätigen wir nicht nur unsere Affinität zu nordeuropäischen Spielern“, erklärt er, „sondern wir beweisen einmal mehr, dass für uns Kontinuität und Treue gelebte Attribute unserer Philosophie sind.“ Dass beide Verträge auch die Saison 2024/25 mit abdecken, findet auch Pinguins-Geschäftsführer Hauke Hasselbring bemerkenswert: „Wie könnte unseren Slogan ‚Einmal Pinguin, immer Pinguin‘ glaubhafter untermauern?“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)