Delmenhorst. Sichtlich gerührt saß Renate Bartschat am Dienstagabend im Hotel Thomsen auf ihrem Stuhl. Doch die Tränen schluckte die zu diesem Zeitpunkt schon ehemalige Vorsitzende des Delmenhorster Turnvereins (DTV) tapfer hinunter, während Karl-Heinz Meyer seine Laudatio vortrug.
In der Rede berichtete der stellvertretende Vereinsvorsitzende von der langjährigen Zusammenarbeit mit der 67-Jährigen und deren unermüdlichen Einsatz für den DTV. In diesem Moment, so schien es, wurde Bartschat, die vor 18 Jahren als erste Frau an die Spitze des größten Sportvereins der Stadt aufgestiegen war, erst so richtig bewusst, dass eine Ära nun ein Ende gefunden hatte. Gut eine Stunde zuvor war während der Jahreshauptversammlung des Vereins ihre ehemalige Stellvertreterin Kerstin Frohburg zur neuen Vorsitzenden gewählt worden.
Nur eine Enthaltung gab es unter den 109 stimmberechtigten Mitgliedern des DTV, als Bartschat ein letztes Mal zur Abstimmung aufrief. Dankbar übernahm die 41-jährige Frohburg das Kommando über die Versammlung und den Verein – jedoch nicht ganz ohne Unbehagen.
"Natürlich freue ich mich sehr über die Wahl und das Vertrauen, das mir von allen Seiten geschenkt wird. Es sind aber auch sehr große Fußstapfen, in die ich trete", sagte Frohburg und appellierte an alle Vereinsmitglieder, ihr bei der neuen Aufgabe zu helfen. Frohburgs erste Amtshandlung war es, zur Wahl ihres Stellvertreters aufzurufen.
Diesen Posten wird auch weiterhin Karl-Heinz Meyer bekleiden. Frohburgs vakante Stelle als zweite stellvertretende Vorsitzende übernimmt künftig Stefanie Göretzlehner. Einstimmig wiedergewählt wurde Kassenwart Marco Thiel. Ebenfalls im Amt bestätigten die Anwesenden Sportwart Reiner Sonntag, Frauenwartin Marion Lösking und Seniorenwart Henry Grimm. Neu im Führungsteam des Vereins ist Carlos Ridder, der Jan Müller als Jugendwart ablöst.
Keine Beitragserhöhung nötig
Auf der Tagesordnung der Versammlung stand auch der Bericht von Kassenwart Marco Thiel. Und der sorgte für einigen Applaus der Mitglieder, denn die finanzielle Situation des Vereins sieht derzeit recht rosig aus. Thiel listete die Einnahmen und Ausgaben aus dem Jahr 2011 auf – mit dem Fazit: "Im vergangenen Jahr hat der Verein einen Gewinn von 28673,98 Euro gemacht." Aufgrund dessen und wegen der auf 2716 angestiegenen Mitgliederzahl sei eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2013 nicht nötig, verkündete Thiel. Im Anschluss schlug Kassenprüfer Manfred Seidel vor, den Vorstand für die Haushaltsjahre 2011 und 2012 zu entlasten, was von der Versammlung einstimmig abgesegnet wurde.
Ans Pult im Hotel Thomsen trat neben Oberbürgermeister Patrick de La Lanne auch Holger Fischer. Das langjährige DTV-Mitglied ehrte sowohl die alte als auch die neue Vorsitzende: In der Funktion als Stadtsportbundvorsitzender überreichte er Frohburg für besondere Verdienste die Ehrennadel des Stadtsportbundes in Gold. Als Turnkreisvorsitzender verlieh Fischer Bartschat die Kreisehrennadel des Turnkreises. Trotz dieser Ehrung und der Tatsache, dass sich "ihr" Verein offenbar auf einem guten Weg befindet, überwog bei Bartschat am Ende des Abends die Abschiedstrauer. Frohburg tröstete die 67-Jährige mit den Worten von Sängerin Trude Herr. "Niemals geht man so ganz, irgendwas von dir bleibt hier", sagte die neue Klubchefin und ernannte ihre Vorgängerin zur Ehrenvorsitzenden des Vereins.
60-jährige Mitgliedschaft: Jürgen Hemmerling, Wilfried Jung, Josef Marcy
50-jährige Mitgliedschaft: Klaus Schütt, Jens Fink
40-jährige Mitgliedschaft: Gudrun Dehner, Vera Drewes, Ingrid Fischer, Bärbel Friese, Gerold Fritsch, Roswitha Gottschalk, Brigitte Hielscher, Sabine Wielanczyk, Gunda Kuck, Gerold Menkens, Petra Onken, Ursula Rinski, Ingrid Sons, Brigitte Stapenhorst, Hildegard Waldenberg, Wolfgang Budde, Dieter Bertram, Elfrun Göde, Ingrid Oltmann, Ilse Damaschke
25-jährige Mitgliedschaft: Marion Arnold, Gerd Dycker, Helmut Daginnus, Waltraud Daginnus, Imke Daginnus, Petra Rassek, Monika Fehner, Bernd Gaebe, Norbert Hielscher, Anja Kuhlmann, Martin Lohwasser, Ursula Oemus, Marion Polarek, Günter Rodiek, Erich Roose, Marion Schneider, Anika Thiel, Patrick Waldeck, Jennifer Waldeck, Isa Weber
Erfolgreiche Sportler: Celina Bentrup (Vize-Landesmeisterin im Block-Lauf und Fünfte im Speerwurf bei den Norddeutschen Jugendmeisterschafen), Arne Achmus (Vize-Landesmeister im 800-Meter-Lauf), Torben Clemens Westphal (Landesmeister und Norddeutscher Jugendmeister im Speerwurf), Oliver Pfefferkorn (Norddeutscher Seniorenmeister und Deutscher Vizemeister Senioren im Hochsprung), Reiner Sonntag (Ju-Jutsu-Meisterprüfung 3. Dan), Rolf Haferkorn, Frank Kaiser (beide Karate-Prüfung 5. Dan), Erste Herren VG Del-Berg-Um (Landesliga-Aufstieg)