Bremen-Nord. Mit mehr als 5000 Startern hat der Oldenburger Marathon einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnet. Auch acht Aktive der SG akquinet Lemwerder wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. Eine starke Leistung lieferte dabei vor allem Anita Erhardt über die Marathondistanz in 3:17:47 Stunden ab. Ebenso wie bei ihrem harten Marathon in Ulm vor vier Wochen belegte sie erneut Rang vier.
In Ulm hatte Erhardt aber noch 3:28 Stunden für die Absolvierung der 42,195 Kilometer benötigt. In Oldenburg sicherte sie sich mit ihrer sehr guten Zeit die erste Position in der Altersklasse W 35. Schnellste Frau war Birgit Schönherr-Hölscher vom PV Triathlon Witten in 3:07:45 Stunden. „Alexander Wahner feierte zudem ein sehr gutes Comeback nach langer Krankheitspause über die Halbmarathonstrecke“, berichtete Lemwerders Coach Karl Spieler. Wahner beendete den Wettkampf nach 1:43:43 Stunden auf Platz 45 der Senioren M 40.
„Alexander hat sich im Ziel sehr zufrieden mit seiner Leistung gezeigt“, versicherte Spieler. Eine hervorragende Platzierung belegte Brhane Tesgay über die zehn Kilometer. Mit seiner Zeit von 35:05 Minuten fand er sich auf dem sechsten Rang wieder. In der männlichen Hauptklasse war es sogar Position drei.
Andreas Kuhlen vom VfL Löningen setzte sich in 31:28 Minuten um 13 Sekunden gegen den Lokalmatadoren Stefan Vosskuhl durch. Lemwerders Heiko Fellendorf beanspruchte über die zehn Kilometer in 46:38 Minuten den 14. und Holger Wetjen mit 48:17 Minuten den 25. Rang bei den Senioren M 50, Thomas Sudbrink mit 52:59 Minuten Rang 44 bei den Männern M 40.
Anna Lena Weichert reihte sich in 54:01 Minuten auf Platz 32 der Frauen-Hauptklasse ein. Dörthe Drubel-Holscher landete bei den Frauen M 45 in 1:03:33 Stunden auf Rang 42. Katharina Stark vom TuS Blau-Weiß Lohne entpuppte sich über die zehn Kilometer in einer Zeit von 37:34 Minuten als schnellste Frau.
Auch drei Aktive des Lauftreffs des TV Schwanewede waren in Oldenburg mit von der Partie. Claas Jantz bejubelte dabei über die zehn Kilometer eine neue persönliche Bestleistung. In einer Zeit von 33:11 Minuten hüpfte Jantz als Dritter der Gesamtwertung auf das Siegertreppchen.
„Diesen Platz habe ich durch das bessere Ende im Schlussspurt geholt“, informierte Claas Jantz. Dieser verwies Tammo König (1. TCO „Die Bären“) um zwei sowie Steffen Brümmer von der LG Braunschweig um sechs Sekunden in die Schranken. In seiner Altersklasse M 30 freute sich der Schwaneweder sogar über den zweiten Rang. Christian Schulz wurde in dieser Altersklasse mit einer neuen persönlichen Bestmarke von 1:42:26 Stunden 30. im Halbmarathon. Auch Michael Keppner war zuvor nie schneller unterwegs als in Oldenburg. In 1:51:17 Stunden verbuchte Keppner Platz 85 bei den Senioren M 50. Abdelmajeed Abdallah (Jede Oma zählt – HelpAge) glänzte als Gesamtsieger in 1:14:09 Stunden im Halbmarathon.
Holger Bannies von der LG Bremen-Nord unterbot im Marathon in 2:58:17 Stunden wie erhofft die magische Drei-Stunden-Marke und heimste bei den Senioren M 50 den ersten Platz ein. In der Gesamtwertung verzeichnete er zudem Position zwölf. Georg Dittrich vom LC Wechloy gewann den Lauf mit einer guten Zeit von 2:36:07 Stunden.