Pendlerinnen und Pendler auf den Bahnstrecken zwischen Bremen Hauptbahnhof (Hbf) und Bad Zwischenahn über Delmenhorst müssen sich im Herbst erneut auf Einschränkungen einstellen. Grund sind Bauarbeiten der DB InfraGO. Einige Verbindungen der Nordwestbahn fallen aus und werden durch Busse ersetzt. Das hat das Unternehmen auf seiner Webseite veröffentlicht.
Wann die Linien RS3/RS30 betroffen sind
- Ende August bis 3. Oktober: Ersatzverkehr zwischen Bad Zwischenahn und Oldenburg (auch tagsüber bei einigen Verbindungen).
- 23. bis 24. September, 5. bis 6. Oktober, 18. bis 19. November, 22. und 23. November: Ersatzverkehr zwischen Hude und Bremen Hbf (Tagesrandlage).
- 8. bis 11. September, 3. bis 4. November: Ersatzverkehr zwischen Oldenburg und Bremen Hbf (Tagesrandlage).
- 25. September bis 14. Oktober und 4. bis 7. November: Ersatzverkehr zwischen Bad Zwischenahn und Bremen Hbf (Tagesrandlage).
- 16. November bis 13. Dezember: Ersatzverkehr zwischen Bad Zwischenahn und Bremen Hbf (auch tagsüber bei einigen Verbindungen).
Wann die Linie RS4 betroffen ist
- 8. bis 11. September, 23. September bis 14. Oktober, 4. bis 7. November, 14. bis 21. November: Ersatzverkehr zwischen Hude und Bremen Hbf (Tagesrandlage).
- 16. November bis 13. Dezember: Ersatzverkehr zwischen Hude und Bremen Hbf (auch tagsüber bei einigen Verbindungen).

Alle geänderten Fahrzeiten und Ersatzverkehr sind online unter fahrplaner.de und bahn.de abrufbar.
Grund für die Ausfälle sind Arbeiten an der Infrastruktur zwischen Bremen und Leer (wir berichteten). Die DB InfraGO setzt dabei auf sogenannte Instandhaltungscontainer – geplante Sperrpausen von jeweils rund acht Stunden. Während dieser Zeit werden betroffene Streckenabschnitte für den Bahnverkehr gesperrt.
Keine Fahrräder im Ersatzverkehr erlaubt
Alle geänderten Fahrzeiten und Ersatzverkehr sind online unter fahrplaner.de und bahn.de abrufbar. Derweil weist die Nordwestbahn darauf hin, dass im Ersatzverkehr keine Fahrräder mitgenommen werden können. Das sei aus Kapazitäts- sowie Sicherheitsgründen in den Bussen nicht möglich. Alle geänderten Fahrzeiten und Ersatzverkehr sind online unter fahrplaner.de und bahn.de abrufbar.
Die Nordwestbahn betont indes, dass die Qualität der eingesetzten Ersatzverkehre streng überwacht wird. "Vor jedem Einsatz prüfen wir, ob das eingesetzte Busunternehmen neben der Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz auch unsere internen Vorgaben erfüllt – darunter etwa ein maximales Fahrzeugalter und technische Mindestanforderungen", erklärt ein Sprecher des Unternehmens. Während des laufenden Betriebs erfolgen stichprobenartige Vor-Ort-Kontrollen sowie Dokumentenprüfungen. Festgestellte Abweichungen würden unmittelbar korrigiert.