Die Inflation gilt als eine der Urängste der Deutschen. Sie wird im Juni voraussichtlich bei 7,6 Prozent liegen, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in einer ersten Schätzung mitteilte. Man merkt es an der Tankstelle, beim Blick auf die Nebenkostenabrechnung oder an der Kasse im Supermarkt – Benzin, Gas und Lebensmittel sind in den vergangenen Wochen teurer geworden. Ihre Ursache hat die gestiegene Inflationsrate unter anderem im Krieg in der Ukraine.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.