Die einen mögen lieber die bunten Steine zum Bauen, die anderen lieber die kleinen Plastikfiguren mit Zubehör. Doch egal für welches Spielzeug das Herz schlägt, sowohl die Fans von Lego als auch Playmobil kommen am nächsten Sonnabend, 2. Juli, auf ihre Kosten. Denn dann lädt die Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (DWFG) gemeinsam mit dem Verein Bricksland zur großen Lego- und Playmobil-Börse in die Delmenhorster Markthalle ein. Von 9 bis 15 Uhr könne gekauft, gefeilscht, getauscht und gestaunt werden, heißt es in der Ankündigung.
Die Lego- und Playmobil-Börse ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Delmenhorster Veranstaltungskalenders. Am 2. Juli öffnet sie bereits zum 17. Mal ihre Türen in der Markthalle. Laut Organisator Matthias Grebe haben sich für diesen Tag circa 20 Aussteller von nah und fern angekündigt. Sie kommen unter anderem aus Delmenhorst, Bremen, Hamburg, dem Ruhrgebiet und Dänemark und präsentieren sowohl gebrauchte Figuren als auch Einzelteile, Sets, Sammlerstücke und Sondereditionen. „Auch den beliebten großen Wühltisch wird es wieder geben – er ist frisch aufgefüllt“, erklärt Grebe. Er verspricht außerdem: „Dadurch, dass wir die Aussteller rotieren, bleibt das Angebot vielfältig und interessant“. Lego und Playmobil, auch darauf hat der Organisator im Vorfeld geachtet, kommen gleichberechtigt zum Zug.
Zu den bisherigen Lego- und Playmobil-Börsen in der Delmenhorster Markthalle kamen laut DWFG über den Tag verteilt mehrere Hundert Besucher. Die Veranstalter erklären den Erfolg der Börse damit, dass sie neben dem Verkauf zeitgleich auch eine Ausstellung besonderer Exponate ist, bei denen die jungen Besucher staunen und die Erwachsenen das Kind in sich wiederentdecken können. Auch zahlreiche Tauschgeschäfte hätten hier bereits stattgefunden. Das soll auch bei der 17. Auflage wieder der Fall sein.
Der Eintritt zur Lego- und Playmobil-Börse ist frei. Kaffee und Snacks stehen für die Besucher bereit. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass Besucher im Zuge des Umweltschutzes bereits vorhandene Tüten und Beutel von zu Hause für ihre Einkäufe mitbringen sollten. Wer kurzentschlossen am Sonnabend, 2. Juli, selbst noch Lego oder Playmobil bei der Börse verkaufen möchte, kann sich telefonisch unter 01 74 / 3 27 95 06 bei Bricklands-Mitglied Harry Schunk oder über die Website bricklands.net melden. Auch Geld- und Sachspenden nimmt der Verein gern entgegen.