Die Malteser im Oldenburger Land bilden für Delmenhorst wieder Ehrenamtliche mit ihren Hunden für den Besuchs- und Begleitdienst mit Hund aus. Mit Präsenz- und Online-Schulungen sowie Hospitationen sollen die tierisch-menschlichen Helfer-Teams befähigt werden, Menschen in Pflegeeinrichtungen oder einsame Menschen in ihrem Zuhause zu begleiten und so Nähe und Wohlbefinden zu schenken, heißt es in einer Mitteilung.
Gute Voraussetzungen für einen Besuchshund sind laut Malteser, wenn er aufgeweckt, interessiert, menschenfreundlich und mit einer gewissen inneren Ruhe ausgestattet ist. Die Halter sollen die Senioren in ihre spielerischen Aktionen wie die Leckerli-Suche mit einbeziehen. Zudem holen sich die Hunde immer wieder Streicheleinheiten ab und Gespräche entspinnen sich.
Die Ausbildungsleiterin Heike Walter lädt Interessierte für Donnerstag, 11. September, um 19 Uhr zu einem Info-Abend in die Malteser-Dienststelle an der Straße Am grünen Kamp 1b ein. Dann soll unter anderem über die Voraussetzungen und über den Verlauf des Lehrgangs, die Erste-Hilfe-Kurse sowie über die Einsatzmöglichkeiten aufgeklärt werden.