Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Landkreis Oldenburg Eine Kantine namens Horst

Delmenhorst. „Er war immer in der Kantine präsent, hat allen gern Kaffee gebracht. Horst Metje war aus tiefster Überzeugung ein Ehrenamtler“, sagte Heinz-Gerd Lenssen, Vorsitzender des Kreisverbandes des Deutschen Rotes Kreuzes, während Geschäftsführer Michael Pleus das neue Schild an die dunkelbraune Holztür schraubte.
30.09.2016, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Eine Kantine namens Horst
Von Andreas D. Becker

Delmenhorst. „Er war immer in der Kantine präsent, hat allen gern Kaffee gebracht. Horst Metje war aus tiefster Überzeugung ein Ehrenamtler“, sagte Heinz-Gerd Lenssen, Vorsitzender des Kreisverbandes des Deutschen Rotes Kreuzes, während Geschäftsführer Michael Pleus das neue Schild an die dunkelbraune Holztür schraubte. Zu Ehren des im Mai überraschend verstorbenen Horst Metje trägt die Kantine im Hauptquartier an der Schulstraße nun den Namen „Kantine Horst“. „Er war die gute Seele der Kantine“, sagte Lenssen.

„Es hätte meinen Vater gefreut“, sagte Sandra Johnson, die Tochter von Horst Metje, die zur Namensenthüllung mit anschließendem Mittagessen in der Kantine ebenfalls eingeladen war. Das Rote Kreuz will auf diese Weise an einen verdienten ehrenamtlich Engagierten erinnern. Zudem bekommt so ein wichtiger Innenstadt-Treffpunkt mit einem gewissen Kultfaktor – zumindest zur Mittagszeit – einen Namen. Das Rote Kreuz setzt damit auch die Strategie fort, seine Anlaufpunkte mit Identität stiftenden Namen zu versehen. Unter anderem gibt es ja auch das Café Kö und das Kleider-Kö in Düsternort, die mit ihrem Namen Bezug auf den Standort an der Königsberger Straße nehmen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)