Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Diebstahl in Oldenburg Gestohlene Fahrräder in Delmenhorst geortet

Nachdem zwei Frauen in Oldenburg die Räder gestohlen wurden, konnte eines der Räder in Delmenhorst geortet werden. Das Signal führte die Polizei in einen Schuppen, in dem sie nicht nur die beiden Räder fanden.
21.09.2023, 14:29 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Gestohlene Fahrräder in Delmenhorst geortet
Von Desiree Bertram

Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Fahrräder in Oldenburg gestohlen. Eines der Räder war mit einem Ortungschip versehen, sagt Polizeisprecher Albert Seegers: "Die Spur führte in die Stadt Delmenhorst, wo schließlich mehrere, hochwertige Fahrräder sichergestellt wurden."

Zwei junge Frauen, 18 und 19 Jahre alt, hatten am Mittwoch gegen 20 Uhr ihre Fahrräder in der Nähe des Hauptbahnhofs Oldenburg verschlossen abgestellt. Als sie am frühen Donnerstag zurückkehrten, stellten sie den Diebstahl fest und verständigten die Polizei. Eine der beiden jungen Frauen hatte ihr Fahrrad mit einem Ortungsgerät versehen – die gesendeten Standortdaten führten zur Kantstraße nach Delmenhorst. Die verständigten Beamten der Polizei Delmenhorst suchten die Adresse auf, konnten das Fahrrad aber zunächst nicht finden. Allerdings befanden sich mehrere verschlossene Garagen in der Nähe.

Die junge Frau machte sich noch in der Nacht auf den Weg von Oldenburg nach Delmenhorst. "Als sie sich in der Nähe des angezeigten Standorts befand, konnte sie über ihr Smartphone einen Signalton abspielen lassen", erklärt Seegers. So war es möglich, die richtige Garage ausfindig zu machen.

Nach dem Öffnen durch einen Berechtigten kamen insgesamt sieben, zum Teil hochwertige Fahrräder und Pedelecs zum Vorschein. Auch die Fahrräder der beiden Frauen befanden sich in der Garage. Wer für die Taten verantwortlich ist, ist Teil der eingeleiteten Ermittlungen wegen Diebstahls in besonders schweren Fällen. Ebenso müssen einige der sichergestellten Fahrräder noch den rechtmäßigen Eigentümern zugeordnet werden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)