Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Mobilbauten fehlen Raumprobleme noch nicht gelöst

Nach den Sommerferien soll auch an der Grundschule Bungerhof-Hasbergen an einigen Tagen in der Woche ein Ganztagsangebot organisiert werden. Über Raumprobleme dafür wurde in Bürgerfragestunde gesprochen.
01.06.2022, 15:07 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Raumprobleme noch nicht gelöst
Von Gerwin Möller

Mit einem Angebot der Ganztagsbetreuung an Grundschulen sollen die Bildungs- und Teilhabechancen von Kindern verbessert werden. Nach diesem Konzept soll auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Eltern gestärkt werden. Der Bundesgesetzgeber plant eine solche Betreuung ab dem Jahr 2026 verbindlich zu regeln. In Delmenhorst werden schon jetzt Ganztagsbetreuungen an einigen Grundschulen geplant. So am Standort der Grundschule Bungerhof-Hasbergen. Darüber wurde am Dienstag in der Bürgerfragestunde des Stadtrates gesprochen.

Regina Johanni, Mutter eines Schülers der dortigen Schule, fragte danach, wie die Stadtverwaltung die Realisierung zum neuen Schuljahr umsetzen wolle. Nach ihrer Kenntnis sei es nicht gelungen, für die 180 Kinder den notwendigen Schulraum zur Verfügung zu stellen. Sie begrüße den Ganztagsbetrieb aber nur, wenn dafür auch die Rahmenbedingungen geschaffen würden und das Angebot "qualitätsvoll umgesetzt" werden könne. Nun drohe das Konzept aber "ins Chaotische abzurutschen", da es nicht gelungen sei, notwendige Mobilbauten anzuschaffen, so Johanni. Sie fügte noch eine weitere Sorge an: Das geplante Ganztagsangebot wäre für drei Tage pro Woche vorgesehen. Bisher gebe es eine Hortbetreuung an der Schule, die sich über einen Zeitraum von fünf Tagen erstrecke. Sie wollte wissen, ob bei der Betreuung künftig eine Lücke entstehe.

Markus Pragal, Erster Stadtrat im Rathaus, bestätigte, dass es noch nicht gelungen sei, Mobilbauten für den Standort Bungerhof-Hasbergen zu beschaffen. Die Klassencontainer würden sicher nicht unmittelbar zu Schuljahresbeginn geliefert werden können. Es werde wohl erst nach den Herbstferien möglich sein, auf solche Raumkapazitäten zurückgreifen zu können. Noch schwieriger sei die Beschaffung eines sogenannten Mensacontainers. Für den habe es bei der Ausschreibung nicht einmal einen einzigen Anbieter gegeben. Man strebe nach wie vor nach einer kurzfristigen Lösung, Pragal sprach von einer "Interimsinterimslösung." Dazu sei man sich in Gesprächen mit Schulleitung und Landesschulbehörde. Richtig sei, dass das Hortangebot entfallen werde, Pragal versprach aber auch dafür eine Lösung. Es würde ein Fünf-Tage-Angebot geben können, dafür benötige er noch die Klärung einer juristischen Frage und einer Zustimmung durch die Politik.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)