Der Standort für eine neue Kindertagesstätte scheint gefunden: Entstehen soll die Einrichtung nun an der Westfalenstraße, dort also, wo gerade ein weiterer leer stehender Wollepark-Block abgerissen wird. Das entsprechende Votum hat der nicht öffentlich tagende Verwaltungsausschuss am Dienstag gefällt. Der Erste Stadtrat Markus Pragal berichtete dazu am Mittwoch in einem Pressegespräch: „Der Antrag des Oberbürgermeisters wurde angenommen. Zusätzlich soll ein weiterer Standort geprüft werden.“
Diese Formulierung dürfte die bekannte Ricola-Frage aufwerfen: „Wer hat's erfunden?“ Auch einige Politiker sollen in der Sitzung irritiert gewesen sein, als Verwaltungschef Axel Jahnz den Westfalenstraßen-Vorschlag als seinen verkauft hat. Im Mai hatte der Planungsausschuss bereits über das Thema gesprochen. In den offiziellen Protokollnotizen dazu heißt es: „Auf Antrag der SPD-Fraktion wurde die Westfalenstraße als Standort beschlossen.“ Die Stadt hatte bis dahin noch vehement den Standort Stedinger Straße/Am Wollepark beförwortet. Der war in der politischen Beratung allerdings schon viel früher durchgefallen. Im Juni 2018 hatten es die Planungspolitiker abgelehnt, direkt an der Stedinger Straße zu bauen. Unter anderem war die gefährliche Verkehrssituation gerügt worden (Murat Kalmis, FDP), die Größe des Bauprojekts (Detlef Roß, SPD) und die langweilige Planung (Eva Sassen, Bürgerforum).