Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ab September Grafttherme in Delmenhorst will einen Tag mehr pro Woche öffnen

Zwei Jahre lang war der Freizeitbereich der Grafttherme werktags außerhalb von Ferien geschlossen. Ab September ändern sich die Pläne. Wie diese aussehen.
10.07.2024, 18:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Grafttherme in Delmenhorst will einen Tag mehr pro Woche öffnen
Von Sebastian Hanke

Fünf Tage in der Woche zu, an zwei Tagen geöffnet: Die Grafttherme hat mit ihren Öffnungszeiten für den Erlebnisbereich außerhalb der Ferien in den vergangenen zwei Jahren gleich an mehreren Stellen Kopfschütteln ausgelöst. Doch schon in Kürze soll sich das Verhältnis verändern: Der Spaßbereich öffnet wieder außerhalb von Wochenenden, wenigstens freitags. Entsprechende Pläne haben die Stadtwerke gegenüber dem DELMENHORSTER KURIER bestätigt.

Ab September freitags geöffnet

Ab September ist es geplant, den Erlebnisbereich zusätzlich zum Wochenende zunächst auch freitags von 15 bis 19 Uhr zu öffnen. Nach den Herbstferien soll der Bereich dann komplett von 10 bis 19 Uhr geöffnet werden. In der Diskussion um die Öffnungszeiten erklärten die Stadtwerke mehrfach, dass es an Personal fehle. Jedoch hat man diesbezüglich Fortschritte erzielen können. Sprecherin Britta Fengler erklärt: "Wir konnten pünktlich zur Ferienzeit noch ein paar Rettungsschwimmer als Mitarbeiter gewinnen."

Erst Anfang des Jahres hatte es kontroverse politische Diskussionen um die Öffnungszeiten gegeben. „Die Freude, die dieses wundervolle Areal bietet, sollte nicht auf das Wochenende beschränkt sein“, erklärte Murat Kalmis, FDP/Kuhnke-Gruppenchef im Stadtrat. Die CDU und SPD sprangen den Liberalen bei. Zusätzlich hatte es lebhafte Debatten in den Kommentaren der sogenannten sozialen Medien und in dieser Zeitung gegeben.

Grafttherme als Teil der Daseinsvorsorge

Im Kern der Debatte stand, dass die Grafttherme ein Teil der Daseinsvorsorge für die breite Öffentlichkeit in der Stadt Delmenhorst sei. Im Beteiligungsbericht der Stadt sind die Aufgaben des Bads wie folgt umrissen: Es stellt einen bedeutenden touristischen Werbefaktor dar, insbesondere durch seine vielfältigen Angebote. Dank der zahlreichen Gesundheits- und Sportmöglichkeiten bietet das Bad die Chance auf eine gesundheitsorientierte Freizeitgestaltung. Außerdem sei es ein wichtiger Faktor innerhalb der Infrastruktur.

Das Bad, das 2011 eröffnet und für rund 23 Millionen Euro aus Steuergeldern errichtet wurde, machte im Jahr 2022 ein Minus von 2,45 Millionen Euro, das von der Stadt – also dem Steuerzahler – ausgeglichen werden musste. Schon seit Jahren ist der Betrieb ein Zuschussgeschäft. Eine Rolle dürften hier die Personalkosten und die Kosten für das Heizen des Wassers spielen. SPD-Fraktionschef Alexander Mittag sagte im Winter: „Es ist ein Unterschied, ob der Erlebnisbereich zweimal oder siebenmal die Woche geöffnet ist. Am Ende muss dies bezahlbar sein.“

Einlassstopps in den Sommerferien

Derweil öffnet der Erlebnisbereich in den Ferien grundsätzlich an allen Wochentagen – offenbar zur Freude der Menschen vor Ort. In diesem Jahr hat es bereits mehrfach Meldungen von Einlassstopps gegeben. "Vor allem an den Wochenenden oder in den Ferien kommt es häufiger zum Einlassstopp, wenn die Kapazitäten der Anlage erreicht sind", sagt Fengler. Das sei an gut besuchten Tagen keine außergewöhnliche Maßnahme.

In den Sommerferien werde der Erlebnisbereich bisher gut angenommen, auch wenn noch mehr ginge. Fengler führt aus: "Erfahrungsgemäß sind die ersten zwei bis drei Wochen in den Sommerferien nicht so stark wie die letzten Ferienwochen." Das liege unter anderem daran, dass viele Gäste in den ersten Wochen in den Urlaub fahren. An den Wochenenden, vor allem an den Sonntagen, sei der Bereich sehr gut besucht.

Außerhalb der Ferien, das hatten die Stadtwerke zuletzt mehrfach betont, sei das Besucheraufkommen werktags im Erlebnisbereich gering gewesen. Der zusätzliche Freitag dürfte also auch als eine Art Versuch interpretiert werden: Kommen die Delmenhorster, könnten möglicherweise weitere Öffnungstage folgen.

Zur Sache

Öffnungszeiten in den Ferien

In den Sommerferien ist die Grafttherme an sieben Tagen die Woche zwischen 10 und 19 Uhr geöffnet. Auch alle anderen Bereiche, haben nach der Revisionsphase im Juni, wieder geöffnet. Allerdings ist der Sportbereich für die Dauer der Sommerferien geschlossen. Das teilte Sprecherin Britta Fengler mit.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)