Die American Footballer der Delmenhorst Bulldogs waren frohen Mutes zum Spiel bei den Bremen Bulls gefahren. Das Hinspiel hatten sie zwei Wochen zuvor nur mit 3:7 verloren, also rechneten sie sich durchaus Chancen auf den ersten Saisonsieg in der Landesliga aus. Daraus wurde jedoch nichts: Die Delmenhorster waren chancenlos und verloren mit 6:34 (0:20). „Der Gegner hat uns auseinandergenommen. Unsere Defense, die zuvor so stark gespielt hatte, war dieses Mal eine Katastrophe“, sagte Bulldogs-Teamsprecher Michael Kerzel.
Dabei hatte die Mannschaft von Headcoach Tyrus Morgan gut in die Partie gefunden. Der erste Drive verlief vielversprechend, doch dann landete der Field-Goal-Versuch am Pfosten. „Danach gab es einen Bruch im Spiel, weil wir uns nicht für die gute Anfangsphase belohnt haben. Die Köpfe gingen runter“, schilderte Kerzel. Mit simplen Spielzügen durch die Mitte durchbrachen die Bremen Bulls die Delmenhorster Defensive ein ums andere Mal. Bei ihrem zweiten Touchdown bekamen die Gastgeber den Ball vor der eigenen Endzone und arbeiteten sich anschließend ohne große Mühe durch die Mitte bis zum Touchdown vor. „Bei uns hat sich schon jeder richtig reingehängt, aber die letzte Überzeugung und Aggressivität fehlten“, sagte Kerzel.
Zur Pause lagen die Bulldogs mit 0:20 hinten, nahmen sich aber vor, noch eine Aufholjagd zu starten. Dann erlaubten sie sich allerdings gleich beim ersten Offensivspielzug einen „Fumble“ und verloren den Ball. „Damit war das Spiel durch“, sagte Kerzel. Die Bremen Bulls erhöhten auf 27:0. Erschwerend kam hinzu, dass die Delmenhorster Probleme auf der Quarterback-Positon hatten. Stamm-Quarterback Simon von Kosodowski fehlte. Für ihn spielte Dennis Weitner, der im zweiten Viertel mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ausschied. Also musste DeAndre Pendergrass als Quarterback ran, und ihm gelang tatsächlich noch ein Touchdown-Pass auf Christopher Seewald, der sein erstes Spiel für die Bulldogs bestritt. „Für uns als Rookie-Mannschaft ist ein Touchdown immer eine gute Leistung“, unterstrich Kerzel.
Um sich von der Pleite in Bremen zu erholen, haben die Bulldogs nur eine Woche Zeit. Am Sonntag (15 Uhr) treten sie zum letzten Saisonspiel beim Tabellenführer Lohne Longhorns an, der bereits als Meister feststeht. Das Hinspiel endete 0:26. „Unser Ziel für das Rückspiel ist es, auf das Scoreboard zu kommen und einen vernünftigen Saisonabschluss zu haben“, blickte Kerzel voraus.