Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bowling ABC Delmenhorst träumt von der Bundesliga

Die Spieler des Atlas-Bowling-Clubs sind derzeit überaus erfolgreich und führen die Landesliga an. Nun träumen sie vom Aufstieg in die höchste Spielklasse.
22.12.2021, 13:42 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
ABC Delmenhorst träumt von der Bundesliga
Von Yannik Sammert

Beim ersten Männerteam des Atlas-Bowling-Clubs (ABC) Delmenhorst ist zu beobachten, was eine Mannschaft erreichen kann, die in sehr jungen Jahren zusammen loslegt und mit der Zeit zu einer eingeschworenen Truppe wird. Einen der ersten drei Tabellenplätze hatte Delmenhorsts Spieler Christian Knospe vor der Spielzeit anvisiert. „Alles andere ist Zugabe“, hatte er gemeint. Dass der Verein am Ende der Spielzeit mit genau dieser Zugabe belohnt wird, scheint nach mehr als der Hälfe der Saisonspiele sehr wahrscheinlich zu sein. Der ABC steht nämlich auf Platz eins in der Landesliga und zeigt bislang konstant starke Leistungen.

„Nach den Spieltagen fährt man glücklich nach Hause, guckt auf die Tabelle und kriegt das Grinsen nicht aus dem Gesicht“, erzählt Knospe. Als wesentliche Erfolgsfaktoren sieht er die Routine im Team und die funktionierenden Automatismen: „Seit vielen Jahren spielen wir zusammen, und der Stamm ist gleich geblieben.“ Knospe ist nicht nur Akteur, sondern auch ABC-Vorsitzender und Vorsitzender des Bowlingverbandes Niedersachsen.

Es begann vor mehr als zehn Jahren

Der 62-Jährige ist der mit Abstand erfahrenste Spieler des Teams, der Anführer und auch der Koordinator. „Aber ich bringe auch noch meine Leistung", betont er. Alle anderen Teammitglieder sind einige Jahrzehnte jünger. „Wir sind mit dieser Mannschaft vor zwölf Jahren angetreten und haben ganz unten angefangen. Die Jungs waren da 14, 15 Jahre alt", blickt Knospe zurück. Inzwischen ist die Mannschaft Stammmitglied der Landesliga, nur 2016 musste sie die Spielklasse nach dem Abstieg kurzzeitig verlassen.

Am Bowlingsport schätzt Knospe eines ganz besonders: „Es ist egal, wie alt man ist: Man kann zusammen auf der Bahn stehen und spielen.“ Wenn einem Jugendlichen ein Achtungserfolg gegen einen Erwachsenen gelinge, gehe ihm das Herz auf. Inzwischen stehen Knospes Mitspieler alle im Leben und gehen auf die 30 Jahre zu. Noch immer gehört der ABC aber zu den jüngeren Mannschaften in der Liga. Der Mannschaftsführer schwärmt von der Atmosphäre im Team: „Der große Zusammenhalt bringt uns in die Lage, ganz oben dabei sein zu können.“

Am vergangenen Spieltag in Braunschweig überließ Knospe seinen Kollegen das Spielen: „Ich bin mit der Bahn nicht klargekommen, nach den Probewürfen habe ich es sein gelassen.“ Für ihn war das halb so wild, denn er genieße auch das Zuschauen. Ganz allgemein sagt Knospe: „Wenn einer keinen guten Tag hat, tritt er zurück und die anderen spielen stark.“ Also sah Knospe zu, wie seinen Kameraden ein perfekter Spieltag gelang: Sie gewannen alle Partien und ihr Pin-Ergebnis (Schnitt: 194,69 Pins) war das beste aller Teams. Dadurch setzte sich der ABC in der Tabelle etwas vom Verfolger CB Braunschweig ab.  

Besonderer Spielmodus im Bowling

In der Bowling-Landesliga treffen sich an einem Spieltag alle neun Teams der Liga, alle spielen gegeneinander. An einer Partie nehmen vier Spieler pro Team teil. Der Delmenhorster Stammkader besteht aus sechs Akteuren, zwei stehen also als Ersatz bereit. Nach dem Ende einer Begegnung werden die Einzelergebnisse der vier spielenden Mannschaftsmitglieder zusammengezählt. Zwei Punkte gibt es für den Sieg gegen einen anderen Verein. Bonuszähler werden am Ende des Spieltags für den höchsten Pin-Wert ausgeschüttet. Der Spieltag in Braunschweig war der letzte des Jahres.

Im Dezember ruht der Ligabetrieb immer. „Da sind die Hallen voll mit Weihnachtsfeiern“, sagt Knospe. Am 22. und 23. Januar startet die Liga ins neue Jahr, Spieltage werden immer aufgeteilt am Sonnabend und Sonntag ausgetragen. Der sechste und damit letzte Spieltag steht am 19. und 20. Februar in Hildesheim an. Den Endspurt geht der ABC mit veränderten Zielen an. „Ich hoffe, dass wir Meister werden und nach den Aufstiegsspielen in die Bundesliga aufsteigen“, sagt Knospe. Das wird schwierig, denn in der Aufstiegsrunde duellieren sich die Landesliga-Meister aller regionalen Verbände in Deutschland.

Zumindest die Aufstiegsrunde hat Delmenhorst aber fest im Blick. „Wir haben momentan beste Karten und lassen uns die nicht aus der Hand nehmen“, betont Knospe. Unklar ist, ob die Pandemie für einen Saisonabbruch sorgt. „Wir spielen ja in privatwirtschaftlichen Unternehmen. Wenn sie schließen, können wir keinen Sport mehr machen. Wenn jetzt abgebrochen wird, stehen wir aber als Meister fest“, erklärt Knospe. Er und seine Teamkollegen trainieren zurzeit weiter. Egal, wie die Saison weitergeht: „Unsere Mannschaft bleibt auf jeden Fall zusammen.“ Ein abruptes Ende der Erfolgsgeschichte des ABC Delmenhorst ist also ausgeschlossen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)